Page 269 -
P. 269

1951-1955                           269

               GESCHICHTLICHE ÜBERSICHT DER POLITIK ARGENTINIENS. S.I.P.A. Amt für Internationale
               Argentinische Veröffentlichungen. Bs. As.: SIPA (--), 1952. 4º, 52 pp.
               *Bemerkungen: Amtlicher Prospekt, peronistisch.
               *Beschreibung: ‘Grosse Serie, Peronismus’. Enthält grosse Bilder Peróns und Evitas.
               *Standort: IAI (Arg ke 321; 4°, (Arg ig 547; 4°).
               SKIZZEN VOM ARGENTINISCHEN SPORT. Bs. As.: (S. I. P. A.) Amt für Internationale
               Argentinische Veröffentlichungen, 1952. 4º, 107 pp., viele Abb., 2 Taf.
               *Bemerkungen: Amtlicher Prospekt, peronistisch. ‘Grosse Serie, Peronismus’. IAI besitzt auch sp. Ex.
               *Beschreibung: viele Sportarten aufgeführt, am Schluss eine List von Klubs, die der Staat förderte.
               *Standort: IAI (Arg vs 60; 4°).

                                 EVA PERÓN. ZEUGEN IHRER GÜTE UND IHRES GROSSEN HERZENS. o.
                                 O.: Amt für argentinische Veröffentlichungen (S.I.P.A.), o. J.
                                 [kurz nach Evas Tod am 26. Juli 1952], Gr. 4º, 351 pp.
                                 *Standort: C DIHA.







               DER EINWANDERER IN ARGENTINIEN. [Bs. As.]: [SIPA] Amt für Internationale
               Argentinische Veröffentlichungen (--), o. J. [ca. 1953]. 8º, 59 pp., 11 Taf. Abb.
               *Bemerkungen: Amtlicher Prospekt, peronistisch.
               *Beschreibung: Propagandabroschüre.
               *Standort: IAI (Arg gi 206; 8°).
               DAS HEIM FÜR DIE ANGESTELLTE: STIFTUNG EVA PERÓN, REPUBLIK ARGENTINIEN. [Bs. As.]:
               [SIPA] Amt für internationale argentinische Veröffentlichungen (--), o. J. [1953].
               8º, 48 pp., viele Abb.
               *Bemerkungen: Amtlicher Prospekt, peronistisch.
               *Beschreibung: Propaganda für dieses Heim, nahe der Plaza de Mayo, 11-stöckig, in dem 1500
               Personen ihre Mittagsmahlzeit einnehmen konnten, und 500 Frauen wohnten, die als Arbeiterinnen
               und mit niedrigem Gehalt (unter 500.- peso, damals) sich ausweisen mussten.
               *Standort: IAI (Arg hi 212; 8°).

               DAS PARADIES DER KINDER. [Bs. As.]: Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten
               und Kultus, Staatssekretariat für Auswärtiges, Generaldirektion für Kulturelle
               Beziehungen u. Verbreitung (--),  o. J. [ca. 1953]. 8º, 22 ungez. Bl., Abb.
               *Bemerkungen: Amtlicher Prospekt, peronistisch.
               *Beschreibung: Propaganda, aufgemacht als Kinderbuch, ein langes Faltblatt mit ausgeschnittenen
               Figuren, die sich entfalten.
               *Standort: IAI (Arg xg 233; 8°).

               DER WEINBAU IN ARGENTINIEN. [Bs. As.]: Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten
               und Kultus, 1953. 8º, 59 pp., 37 Abb.
               *Bemerkungen: Amtlicher Prospekt, peronistisch.
               *Beschreibung: Propagandabroschüre, Argentinien als Weinland.
               *Standort: IAI (Arg nd 309; 8°).
   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274