Page 277 -
P. 277
1. Statuten und Reglements 277
STATUTEN: Kirche, evangelisch]
KIRCHEN-ORDNUNG DER EVANGELISCHEN GEMEINDE NUEVA HELVECIA. Buenos Aires:
Evangelische Gemeinde (Herpig), 1910. 11 pp.
*Bemerkungen: EZA aus dem Nachlass Heinz Joachim Held.
*Beschreibung: Nueva Helvecia / Evangelische Gemeinde / Quelle.
*Standort: EZA (2005/0829).
STATUTEN: Kirche, evangelisch]
STATUTEN DER DEUTSCHEN EVANGELISCHEN GEMEINDE MONTE CARLO. --: -- (--), 1930.
*Bibliographie: Gallero/Gómez 2007: 143.
*Standort: --. Bibliographisch ermittelt.
STATUTEN: Kirche, evangelisch]
STATUTEN DER PROTESTANTISCHEN KIRCH- UND SCHULGEMEINDE SAN CARLOS. Estatutos
de la Iglesia Protestante y Escuela Comunal en San Carlos. Bs. As.: --
(Imprenta Helvetia), o. J. [1892]. 8º, 11 pp.. Doppelseiten.
*Bemerkungen: Es ist ein Vorabdruck der Statuten, mit starken handschriftlichen Änderungsvorschlägen.
Die einander gegenüberstehenden Seiten haben dieselbe Seitennummer.
*Standort: Congregación Evangélica Esperanza, Santa Fe // C DIHA (Xerox).
STATUTEN: Kirche, katholisch]
STATUTEN DER GEMEINDE DEUTSCHREDENDER KATHOLIKEN IN BUENOS AIRES. Buenos
Aires: -- (Missionsdruckerei Guadalupe), 1929.
*Bibliographie: Bryce*.
*Standort: ? // C DIHA (pdf, elektr. Archiv).
STATUTEN: Schulen und Schulvereine
STATUTEN: Schulen und Schulvereine]]
G
GEMEINDESCHULE (SPÄTER GERMANIA SCHULE). Kirchen- und Schulordnung, 1875. S. EMEINDESCHULE (SPÄTER GERMANIA SCHULE). Kirchen- und Schulordnung, 1875. S.
oben Statuten Kirche. oben Statuten Kirche.
STATUTEN: Schulen und Schulvereine]
DIENSTVORSCHRIFTEN DES LEHRPERSONALS DER DEUTSCHEN SCHULE BARRACAS AL
NORTE. Buenos Aires: -- (Druck von J. Peuser), 1902.
*Bibliographie: Bryce*.
*Standort: Bundesarchiv (R/901/38651).
STATUTEN: Schulen und Schulvereine]
STATUTEN DES DEUTSCHEN SCHULVEREINS BARRACAS AL NORTE. Buenos Aires: --
(Jacobo Peuser), 1902.
*Bibliographie: Bryce*.
*Standort: Bundesarchiv R/901/38650).
STATUTEN: Schulen und Schulvereine]
SCHUL-ORDNUNG DES DEUTSCHEN SCHULVEREINS BARRACAS AL NORTE. Buenos Aires:
-- (Druck von J. Peuser), 1902.
*Bibliographie: Bryce*.
*Standort: Bundesarchiv (R/901/38651).