Page 102 -
P. 102
102 TEIL I. AUTORENSCHRIFTEN UND KOMPILATIONEN
FREUND, WALTER, M. VORW. V. GUSTAV GLÜCK. Was wird aus
Österreich? Bs. As.: Verlag d. österr. Komitees, Ertrag für d.
Comité; Drucker: Otto Mickein, Balcarce 605), 1945. 8º, 62 pp.
*Beschreibung: 6 Essays zur Zeitgeschichte: “Was wird aus Österreich”,
“Die österreichische Staatsidee”, “Der österreichische Antiseminitismus”,
“Über österreichische Demokratie”, “Österreicher und Preussen”, “Die
österreichische Gemütlichkeit”.
*Standort: C DIHA / DNB F (EB Ks 1931 [Exilarchiv]) / DÖW (3015/21 EX).
FREYSE, EDITH. Das Geheimnis des Campos.
*Beschreibung: Regionales. Keine näheren Angaben.
*Standort: Privatbesitz Bs.As.
FRIEDENREICH, CARL ALBERT. Richard Wagner im Lichte der Anthroposophie. Bs. As.:
Otto Mickein (id., Balcarce 605), 1944. 8º, 125 pp.
*Beschreibung: Musik - Anthroposophie.
*Bibliographie: Bussemeyer.
*Standort: BNMM (S2-A-C-25-1-7-07) / Hannover, Hochschule f. Musik u. Theater (D W 14).
FRIEDENREICH, CARL ALBERT. Das Zeitalter Napoleons des Ersten und die soziale
Aufgabe des 20. Jahrhunderts. Bs. As.: [ohne Angabe], 1946. 136 pp.
*Beschreibung: Geschichte – Zeitgeschichte.
*Bibliographie: Bussemeyer.
*Standort: (--). Bibliographisch ermittelt.
FRIEDERICHS, OTTO. Der Waldhof. Mein Ringen um die Scholle
in der Heimat. Buenos Aires: Im Buchhandel durch E.
Beutelspacher (Impr. Mercur), 1943. Gr. 8º, 199 pp.
*Beschreibung: Eigentlich ein Privatbuch, Friederichs war nach Chile
ausgewandert. Es geht um eine Erbschaft in der Heimat, Streitereien mit
anderen Erben. Mit Bildern des Hauses, um das es geht. Familientafeln
am Schluss.
*Bibliographie: Bussemeyer.
*Standort: C DIHA.
GABERT, R. Das Deutschtum in Argentinien. Bd. I. Die Deutschen im
Allgemeinen, Bd. II. Deutsch-Argentinisches Schulwesen. Ausschnitte aus
verschiedenen Zeitungen, eingeklebt in zwei grosse Hefte (Format 2º), Heft I:
176 + 1 pp.; Heft II: 45 pp.
*Bemerkungen: Es handelt sich um ein Konvolut von Zeitungsausschnitten, nicht um ein Buch.
Wichtige Quelle für den Schulbereich. R. Gabert war Rektor der Dt. Schule Rosario, s. Rundbrief
vom März 1909, eingeklebt nach p. I, 136, zuzüglich das Programm dafür. Später Direktor der
Belgrano-Schule (spätere Humboldt-Schule).
*Beschreibung: Beide Bände konzentrieren sich auf Schulfragen, Heft I enthält Ausschnitte von
1910-11, Heft II, von 1912; s. hier Teil IX. “Eingehende Beschreibung einiger Stücke”.
*Standort: IfA (2º B 138)
GANGHOFER, LUDWIG. Der russische Niederbruch. Bs. As.: Martin Schneider. o. J.
*Bemerkungen: V ($ 1.80). Das Buch war 1915 bei Ullstein herausgekommen.
*Beschreibung: Kriegsbuch, 1. Weltkrieg.
*Standort: (--). Verlagsanzeige.