Page 106 -
P. 106

106             TEIL I. AUTORENSCHRIFTEN UND KOMPILATIONEN

                              GOTTBERG, OTTO VON. Die Helden von Tsingtau. Bs. As.:
                              Empresa editorial „Fenix“, Bolívar 292(--), 1917. Kl. 8º,
                              125 + 1 Seite Anzeigen spanischsprachiger Bücher zur
                              Information über deutsche Verhältnisse.
                              *Beschreibung: Geschichte - Kriegserlebnisse I. Weltkrieg. Mit wenigen
                              Fotos, eine eingeklebte Karte. Bericht über den Kampf gegen die Japaner
                              um Tsingtau im I. Weltkrieg. Anzeigen von: V. Gay, De Alemania; Veraz,
                              Alemania ante la opinión de Sud América; v. Forstmann De Alemania al
                              Mediterráneo en submarino; Sven Hedin, Un pueblo en armas; Kurt Arama,
                              Hacia Siberia; Rebeur-Paschwitz, En las garras de la policía británica.
            *Standort: C DIHA / BNMM (S2-A-B-25-5-6-06 ) / DNB L (2007 A 86291).
                              GRAEBEL/GRÄBEL, CARL. Algunas palabras en Guanch. Einige
                              Worte in Guanch. (Estudios sobre las Islas Canarias).
                              Parte Primera. Buenos Aires: Selbstverlag (Francisco A.
                              Colombo, Hortiguera 552), 1938. 8º, 203 pp.
                              *Zweisprachig, gegenüber dt. und sp. Es ist der erste Band von zweien.
                              Wissenschaftliche Literatur.
                              *Standort: C DIHA.



                              GRAEBEL/GRÄBEL, CARL. Das unsterbliche Symbol der Welt.
                              Eine neue Erklärung des Hakenkreuzes und verwandter
                              Symbole. Rostock, Buenos Aires, Böckweiler (Saar): als
                              Handschrift gedruckt, 1934. gr. 8º, 55 pp.
                              *Bemerkungen: Geschrieben in Deutschland, auf Reisen, nach über
                              zwanzig Jahren Arg., fertig gestellt in Buenos Aires “Am Tage der Wahl
                              des Führers zum Reichsführer.” [p. 7.]
                              Der Autor war 22 Jahre in Arg. gewesen, versuchte dann, das in Rostock
                              geschriebene Buch in Deutschland von einem Verleger drucken zu
                              lassen, erfolglos, überarbeitete das Buch auf der Rückreise nach Bs. As.
                              Hitleranhänger.
            *Beschreibung: pp. 9-25 Text, dann 12 Tafeln u. ein Auszug aus der Edda, modernisiert, mit Abb.
            Es enthält viele Zeichnungen mit zentrumsbetonten Formen.
            *Standort: C DIHA.
                              GRÄF, F. Land- und Seekarten. Deutscher Flottenverein am
                              La Plata. IV Vortrag, gehalten am 14. August 1916. Bs. As.:
                              Deutscher Flottenverein am La Plata (H. Herpig, Río Bamba
                              54), 1916. Gr. 8º, 20 pp.
                              *Beschreibung: Vortrag 1916, Kartographie.
                              *Standort: C DIHA: in Jahresbericht d. Dt. Flottenvereins am La Plata 1916
                              (beigebunden).




            GRAFFMANN, HEINRICH. Über das beschwerliche Geschäft, die Sprache zu lehren.
            Bs. As.: Deutsches Pädagogisches Seminar.
            *Bemerkungen: Heft von: Beiträge 1980/4.
            *Standort: C DIHA: falta 2023.
   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111