Page 315 -
P. 315

4. Festschriften                      315

               und Frau, bis 1903, 1909 schloss die Schule. Germán Zwicky gab dann Deutschunterricht für
               die Kinder in Quilmes in seiner Privatschule. 1912 ging diese ein, und ihr Inventar wurde in den
               Besitz der neu entstehenden Vereinsschule übernommen, und wurde “der Schulbetrieb unter
               Leitung des Herrn [Wilhelm] Cappus in den Räumen der Zwicky-Schule (Olavarría/Moreno) mit
               38 Kindern fortgesetzt” (p. 11). “Ende 1913 wurde Herr Cappus durch Herrn Pabstleben ersetzt,
               der unter Mitwirkung von Frau Böge und Herrn Rocafull die Schule leitete” (p. 12). Frau Böge
               blieb bis 1919. Mehrere Bauerweiterungen; p. 16 wird von einer (einmaligen) Unterstützung eines
               Erweiterungsbaues 1934 durch den Dt. Kulturrat berichtet. Seit 1936 Siegfried-Schule. Grosser
               Neubau (eigentlich Um- und Ausbau), 1937, aus dem eigenen Baufonds. Zwei der Artikel deutlich
               nationalsozialistisch geprägt, pp. 50-56. Ein kurzer Abriss der Geschichte der Gemeinde Quilmes
               von Pastor Gottfried von der Trenck, pp. 57-60.
               *Standort: C DIHA (Xerox ohne Deckel) //  PA AA (BsAs 58).
                                 FESTSCHRIFT: Schulen und Schulvereine]
                                 SOCIEDAD EDUCACIONISTA ALEMANA. 1898 - 75 Aniversario -
                                 1973. --: -- (--). Gr. 8º, 42pp.
                                 *Beschreibung: Deutsche Schule in Quilmes. Spanisch und deutsch,
                                 sehr kurzgefasst die Geschichte der Schule, mit Festprogramm auf den
                                 Mittelseiten und Gratulationsschreiben anderer Vereine von Quilmes.
                                 *Standort: C DIHA.


                                 FESTSCHRIFT: Schulen und Schulvereine]
                                 40 (VIERZIG) JAHRE BALLESTER-SCHULE (D). 40 Jahre Deutscher
                                 Schulverein Villa Ballester. 40 años. Sociedad Escolar
                                 Alemana de Villa Ballester. Villa Ballester: Enrique Niedorf,
                                 Rivadavia 111/Vicente Lopez 81 (--), 1962. Kl. 4º, 96 pp.
                                 *Beschreibung: Geschichte der Schule 1922-1962, Unterbrechung
                                 1945-1954, pp. 9-47, mit vielen Fotos. Davon auch spanische
                                 Zusammenfassung. 90-93. Verzeichnis der Lehrer die dort gearbeitet
                                 haben. Kurzbeiträge und Anzeigen.
                                 *Standort: C DIHA / Archiv Goethe-Schule / IfA (AT g 11).
                                 FESTSCHRIFT: Schulen und Schulvereine]
                                 50. DEUTSCHER SCHULVEREIN VILLA BALLESTER (D). 50 años
                                 Sociedad escolar alemana de Villa Ballester. Deutscher
                                 Schulverein Villa Ballester. 50 Jahre, 1922-1972 (T). Villa
                                 Ballester: -- (--), 1972. 8º, 152 pp. m. Abb.
                                 *Beschreibung: Viel Text zur Schule, in beiden Sprachen. Schulgeschichte.
                                 Viele Fotos, viel Reklame.
                                 *Bibliographie: St. Sauveur-Henn.
                                 *Standort: C DIHA / IfA (AT g 12) / DNB F (D 72/19775).

                                 FESTSCHRIFT: Schulen und Schulvereine]
                                 60. DEUTSCHER SCHULVEREIN VILLA BALLESTER. Sociedad Escolar
                                 Alemana de Villa Ballester. 1922-1982. Bearb. Marcelo
                                 Stegmann, Nora M. Lange, Direktorin der Schule. Villa
                                 Ballester: Deutscher Schulverein (--), 1982. 8º, 80 pp. m. Ill.
                                 *Beschreibung: Zweisprachig, sehr ausgiebige geschichtliche Data.
                                 *Standort: C DIHA / IfA Stutgart (Cb 5/23).
   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320