Page 68 -
P. 68
68 TEIL I. AUTORENSCHRIFTEN UND KOMPILATIONEN
AUGIER, MARC [Pseud. für ST. LOUP (so NB F)].
Götterdämmerung. Wende und Ende einer grossen Zeit.
Bs. As.: Editorial Prometheus (El Toba-Impresiones). 1950
(Copyright 1949). 8º, 240 pp.
*Beschreibung: Erlebnisbericht – Erinnerungen. Der Autor war Gründer
der französischen Jugendbewegung. Antikommunist, steht faschistischen
Führern nahe.
*Standort: C DIHA / DNB F (D 63/18592).
AUGIER, MARC. Lachende Wahrheit. Bs. As.: Prometheus (--), ca. 1950.
*Bemerkungen: in Ed. Prometheus kamen Übersetzungen von Kriegsbüchern heraus, s. a.
Degrelle, und dieses Buch mit Karikaturen, Lachende Wahrheit.
*Standort: (--) Verlagsanzeige (durch Fedor Pellmann ermittelt).
AUGIER, MARC. Märtyrer sind unsterblich. Bs. As.: Prometheus, ca. 1950.
*Bemerkungen: S. zu Ed. Prometheus eigenes Dokument in Teil IX.
*Standort: (--) Verlagsanzeige (durch Fedor Pellmann ermittelt).
AUSSENSEITER, DR. ... Apotheose der Null: ein Zyklus vom Locus pictus. Buenos
Aires: Verl. Stammtisch „Alte Knochen“, 1932. 8°, [20] Bl.; Rücken oben.
*Bemerkungen: Dr. Aussenseiter, Pseudonym für Christfried Jakob, Neuropsychologe, seit 1899 in
Argentinien tätiger Forscher (1866-1956).
*Beschreibung: Es sind zehn Gedichte, oben durch einen durchbrochenen Strich angezeigt, wie ein
Abreisskalender, aber nicht zum Abreissen. Die Themen sind mit satirischem Humor behandelte
Einzelfragen zur Medizin, Psychologie, Politik, mit Bildung wird brilliert. Nicht ein Anfl ug von Lokalkolorit.
*Standort: Göttingen, Staats- u. Univ.bibl. (8 SAT II, 1885) / Jena, Univ.bibl. (8 Med.XII,525[24]).
AUSSENSEITER, DR. Zur Apotheose des Unendlichen (Exlibris
et copiis Dr. Aussenseiter). Bs. As.: Verlag Stammtisch
„Alte Knochen“, 1944. Gr. 8º, 16 pp.
*Beschreibung: Satiren - Humor. 8 Gedichte, 4 Bilder, davon 3
Bergaufnahmen, 1 Phantasie.
*Standort: C DIHA.
BACHMANN, ERNST. S. Jahrbuch und Adresskalender der deutschen Colonie in ACHMANN, ERNST. S. Jahrbuch und Adresskalender der deutschen Colonie in
B
B
Buenos Aires 1884, 1885.uenos Aires 1884, 1885.
B
BACHMANN, ERNST. S. FESTSCHRIFTEN. Personen.ACHMANN, ERNST. S. FESTSCHRIFTEN. Personen.
B
BACHMANN, JEANNE. S. auch KOCHBÜCHER.ACHMANN, JEANNE. S. auch KOCHBÜCHER.
BACHMANN, JEANNE. Das Kreuz des Südens und an-
dere Enttäuschungen. Chascomús, Prov. Bs. As.:
Ed. del Lago (Talleres gráfi cos „Salguero“, Salgue-
ro 1506), 1951. 8º Querformat, 128 pp.
*Bemerkungen: Eine Neuaufl age besass N. Dornheim:
Frankfurt am Main, Ner-Tamid-Verlag, 1963. – Ex. C DIHA: mit
Widmung der Autorin für J. Luzian.
*Beschreibung: Erzählungen. Mit Zeichn. von verschiedenen