Page 74 -
P. 74

74              TEIL I. AUTORENSCHRIFTEN UND KOMPILATIONEN

                              BIERBAUM, OTTO JULIUS. Eine empfi ndsame Reise im Automobil
                              von Berlin nach Sorrent und zurück an den Rhein. Bs. As.:
                              El Buen Libro (--), o. J., 8º, 304 pp.
                              *Bemerkungen: SERIE El Buen Libro.
                              *Beschreibung: Reisebericht. Die Erzählung bezieht sich auf 1906.
                              *Bibliographie: Bussemeyer.
                              *Standort: C DIHA / BNMM (S2-A-L-50-4-2-02, Don. Staudt) / Mendoza /
                              DNB L (1963 A 6131).





                              BINDING, RUDOLF G. Leben, wie bin ich dir gut. Bs. As.: El
                              Buen Libro (--), o. J. 8º, 263 pp.
                              *Bemerkungen: SERIE El Buen Libro. Lizenz des Ernte Verlages, Berlin.
                              *Beschreibung: Novellen und Legenden.
                              *Bibliographie: Bussemeyer.
                              *Standort: C DIHA / BNMM (S2-A-L-52-1-2-20) / Mendoza / DNB L (1963
                              A 6133).








            BINDING, RUDOLF G. Sankt Georgs Stellvertreter. Bs. As. El Buen Libro (--), o. J.
            Kl. 8º, 63 + 1 pp.
            *Bemerkungen: SERIE Aus klaren Quellen, VII.
            *Beschreibung: Legende.
            *Standort: Mendoza / DNB L (2004 A 61445).


            BLANKHORN, WALDEMAR. Die Pyramiden als Kultstätten und Symbol kosmischer
            Gesetze. Zusammengestellt nach H[Elena] P[etrovna] Blavatskys “Geheimlehre”.
            Bs. As.: Verlag H. Fändrich, 1952. 8º, 31 pp.
            *Bemerkungen: SERIE Bücher der Schatzkammer des Wissens und Glaubens. Auslfg. in
            Deutschland F. A. Brockhaus, Stuttgart.
            *Beschreibung: Theosophie. Auf dem Deckblatt ein Bild der Pyramiden, weitere Illustr. ab p. 27.
            *Standort: DNB L (1953 A 11943) / DNB F (DKs 38853) [beigebunden J. Fährmann, Die neuzeitliche
            theosophische Lehre].

            BLAVATSKY, H[ELENA] P[ETROVNA]. Wie der Mensch mit schöpferischer Macht
            ausgestattet ward. Eine Deutung der Prometheus/Sage nach d. Geheimlehre
            von H[Elena] P[etrovna] Blavatsky. Bs. As. [„jetzt: Calw“]: H. Fändrich, 1969. Kl. 8º,
            31 pp. + 1, Reklame und angebundene Probeseiten Aus der Schatzkammer.
            *Bemerkungen: SERIE Bücher der Schatzkammer.
            *Beschreibung: Theosophie. Übliche Ausstattung.
            *Standort: DNB L (1962 A 7260) / DNB F (DKs 38854; D 87/36373).
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79