Page 76 -
P. 76
76 TEIL I. AUTORENSCHRIFTEN UND KOMPILATIONEN
*Bibliographie zu Bock: Bujaldón 1979*; 1989-90*; 2000*; 2001*; 2003: I, 210-212; 2006: 172-186,
226-233; Garnica 2016*.
*Standort: DNB F (EB Kb 229).
BOCK, WERNER. Blüte am Abgrund. Prosaauswahl meiner
Schaffensjahre 1919-1950. Bs. As.: Erato Verlag, Rioja 666
(Mercur, Rioja 674), 1951. Kl 8º, 242 + 2 pp.
*Beschreibung: Kleine Schriften. Umschlagentwurf: Pablo Fabisch; 1 Foto
des Autors mit Unterschrift.
*Bibliographie: Dornheim.
*Standort: C DIHA / Mendoza / Stabi (50 MA 17761) / IAI (Deut av 65 88º) /
IfA Stuttgart (AT i 4) / DNB F (D 51/7588).
BOCK, WERNER. Der Pudel der Frau Barboni. Bs. As.: Alemann
y Cía. (id.), 1944. 8º, 79 pp.
*Beschreibung: Erzählung.
*Bibliographie: Bussemeyer; Sternfeld & Tiedemann; Dornheim.
*Standort: C DIHA / BNMM (S2-A-C-25-2-1-25) / Mendoza / Stabi (50 MA
14877) / DNB L (1966 A 802) / DNB F (EB 51/175) / Marbach.
BOCK, WERNER. Tröstung. Auswahl der Gedichte aus den
Jahren 1909-1950. Bs. As.: Erato Verlag, Rioja 666 (Impr.
Mercur, Rioja 674), 1951. 8º, 91 + 3 pp.
*Bemerkungen: C DIHA: Ex. 49 von 100 signierten Exemplaren.
*Beschreibung: Mit Foto von W. Bock.
*Bibliographie: Sternfeld/Tiedemann / Dornheim.
*Standort: C DIHA / IAI (Arg xu 1697; 8º) / IfA Stuttgart, AT i 3 / DNB L (952
A 9021) / DNB F (D 52/79) / Mendoza / Marbach
B
BODEMER, S. HUBERTUS.ODEMER, S. HUBERTUS.
BOEHME, ALBRECHT. Generaloberst Beck: seine Zeit und sein Vermächtnis.
Buenos Aires: (--), 1955. Gr. 8º, 23 pp.
*Beschreibung: eng gedrängter Text, inhaltlich weltanschaulich, verteidigt Beck und den 20. Juli.
Wesentlich ist seine militärische Weltauffassung. Keinerlei Argentinienbezug.
*Standort: Bremen, Staats- u. Univ.bibl. (bc 9954) (Fotokopie).
BÖLCKE. Hauptmann Bölckes Feldberichte. Bs. As.: Martin Schneider. Datum
(Ende 1. Weltkrieg). Kl. 8º, 121 pp.
*Bemerkungen: Dasselbe wie: Bölcke, Fliegerhauptmann, Tagebuch (davon nur Schutzumschlag o.
D., ohne Verlag, aber gewiss Martin Schneider).
*Beschreibung: Kriegsbriefe (Briefe des 26-jährigen, mit Vorw. von s. Vater Hermann).
*Standort: C DIHA: nur Schutzumschlag / BNMM (S2-A-D-10-1-2-33; de la biblioteca de Juan
Timburus).