Page 91 -
P. 91

Alemann, Ernesto F[Ernando] - Zweig, Stephan      91

                                 EBNER-ESCHENBACH, MARIE VON. Die Freiherren von
                                 Gemperlein. Bs. As.: El Buen Libro (--), o. J. Kl. 8º, 80 pp.
                                 *Bemerkungen: REIHE  Aus klaren Quellen II.
                                 *Beschreibung: Roman.
                                 *Standort: C DIHA / DNB L / Goetheschule, Archiv.







               EINBECK, WALTER. Der religiös-philosophische Gehalt in Richard Wagners
               Musikdramen. Bs. As.: Editorial Schatzkammer, H. Fändrich (--), o. J. [1950] Gr. 8º,
               147 pp. + 2 Bl. Reklame.
               *Bemerkungen: Auslfg. f. d. dt. Buchh.: Zettner, Würzburg (1956). Jahresangabe nach Stabikatalog.
               *Beschreibung: Musik. Theosophie. Es sind Interpretationen der Opern, ausgehend vom Inhalt.
               *Standort: Stabi (Mus. Dw 967) / DNB L (1956 A 12257): [1956] / DNB F (D 56/8390).
                                 ELFLEIN, ADA. Geschichten aus Argentinien. Bs. As.: H. Tjarks,
                                 1911. 8º, 201 + 1 pp.
                                 *Bemerkungen: Ada Elfl ein schrieb für Tageszeitungen, hieraus kommen
                                 ihre Selbstübersetzungen.
                                 *Beschreibung: Historische Erzählungen. Eigenübersetzung, ihr einziges
                                 Werk auf deutsch.
                                 *Bibliographie zu Ada Elfl ein: Garnica 2012: 111-122; 2016*.
                                 *Standort: C DIHA / IAI (Arg xu 614; 8º) / IfA (AT i 35).



                                 ELSNER, ERICH. Chronik der deutschen Kolonie Rosarios.
                                 Buenos Aires: Imprenta Mercur, 1932. Gr. 8º, 356 pp.
                                 *Bemerkungen: Bis 2023 einzige Gesamtdarstellung zur deutschen
                                 Gemeinschaft Rosarios und ihres Vereinswesens. Der Autor war seit
                                 1915 Lehrer und zwischen 1936 und 1945 Rektor der Deutschen Schule
                                 Rosario. 1939 begründete er das Schulorgan Boletín Escolar.
                                 *Beschreibung: Geschichte Rosarios; detaillierte Geschichte der Deutschen
                                 und des deutschen Vereinswesens in Rosario; zahlreiche Fotos.
                                 *Bibliographie zu Elsner: Garnica 2016*; Hoffmann/(Froeschle) 1982: 133.
                                 *Standort: C DIHA / BNMM (S2-A-F-36-2-1-18) / IfA (AT a 90) / IAI.
               ELSNER, ERICH. Konsul Emil R. Werner zum Gedächtnis. Rosario: --, 1936. 30 pp.
               *Beschreibung: Reden; “Lebensbild”; Beisetzungsbericht; mehrere Fotos.
               *Standort: Escuela Goethe Rosario (Recherche V. Kramer).
                                 ELSNER, ERICH. Wippchen und Schnurren. Rosario: --, 1937.
                                 54 pp.
                                 *Beschreibung: Humor. Sammlung von Anekdoten aus dem deutschen
                                 Vereinsleben Rosarios. Zitate daraus vor 1937, evtl. 2. Aufl age.
                                 *Standort: C DIHA / Escuela Goethe Rosario.
   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96