Page 297 -
P. 297

3. Programme und Programmhefte               297

                                 PROGRAMM: Vereine. Chöre und Chorvereinigungen]
                                 DEUTSCHER MÄNNER-GESANGVEREIN BUENOS AIRES. Veranstaltung
                                 am Sonntag, den 11. Oktober 1936 im Deutschen Klub,
                                 Calle Córdoba 731. Buenos Aires: -- (Mercur), 1936. Gr. 8º,
                                 30 pp. + Einschreibeblatt.
                                 *Beschreibung: Es war Konzert und Ball. Das Programm, pp. 15-16; Texte
                                 pp. 21, 23, 25. Viel Reklame.
                                 *Standort: C DIHA (Fonds Olga Soriano).


                                 PROGRAMM: Vereine. Chöre und Chorvereinigungen]
                                 GESANGVEREIN GERMANIA UNTER FREUNDLICHER MITWIRKUNG DER
                                 DEUTSCHEN ORCHESTERVEREINIGUNG. Konzert am Sonnabend,
                                 den 8. Juni 1940. [Bs. As.]: -- (--), 1940. Gr. 8º, [12] pp.).
                                 *Bemerkungen: “Gesangverein ‘Germania’ (Gegründet 1855). Buenos
                                 Aires: Deutsches Haus. Alsina 2513”.
                                 *Standort: C DIHA.





                                 PROGRAMM: Vereine. Chöre und Chorvereinigungen]
                                 JUBILÄUMS-KONZERT ANLÄSSLICH DES ZEHNJÄHRIGEN BESTEHENS
                                 DES “DEUTSCHEN SÄNGERBUNDES AM LA PLATA”. BÖTTCHER,
                                 GEORG. Oratorium der Arbeit. Erstaufführung in Südamerika.
                                 Deutscher Sängerbund am La Plata. Bund der Schaffenden
                                 Deutschen. Argentinien. Teatro Politeama Argentino, 2 u. 9.
                                 Sept. 1940. Musikalische Leitung: Joseph Reuter. --: -- (--),
                                 1940. Gr. 8º, 24 pp.
               *Bemerkungen: Programm deutsch und spanisch. Böttcher (1899-1963) war Chorleiter und
               Dirigent, er war bis 1944 UK gestellt (unabkömmlich als Künster) wurde aber nicht in die
               “Gottbegnadetenliste” der Künstler aufgenommen, die auch im letzten Kriegsjahr ihrer Kunst
               nachgehen konnten. Es handelt sich um folgendes Werk: Oratorium der Arbeit: für Sopran- und
               Bariton-Solo, Männer-, Frauen-, gemischten und Kinderchor und Orchester; Textbuch / Musik und
               Textfassung von Georg Böttcher. - Leipzig: Kistner & Siegel, o. J. [vor 1945], 15 pp.
               *Beschreibung: Enthält Einführung des Komponisten u. a. Texte.
               *Standort: C DIHA.


                                 PROGRAMM: Chöre und Chorvereinigungen]
                                 JUBILÄUMSKONZERT ANLÄSSLICH DES 88-JÄHRIGEN BESTEHENS DES
                                 GESANGVEREINS GERMANIA (Mitglied des Deutschen Sängerbun-
                                 des am La Plata). Gewidmet Franz Schubert/Concierto con-
                                 memorando el 88.º Aniversario de la fundación del club del
                                 canto Germania (Socio de la Unión de Asociaciones Corales
                                 Alemanas del Río de la Plata). Dedicado a Franz Schubert.
                                 Bs. As.: Mercur, 27. November 1943, Gr. 8°, 16 pp.
                                 *Standort: C DIHA.
   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302