Page 300 -
P. 300

300                   TEIL V. INSTITUTIONELLE LITERATUR

            Handlungsreisenden (A. Miller).
            1962: Ingeborg (Curt Götz), Santa Cruz (M. Frisch).
            *Standort: C DIHA: 1-6 (1960); 1-3 (1961); 5 (1961); 2 (1962); 4 (1962); 7 (1963). Robert Kelz (Univ.
            of Memphis, USA) besitzt weitere Hefte.
                              PROGRAMMHEFTE: Theater. Ney-Bühne]
                              NEY BÜHNE. ERSTES FESTSPIEL 1940. Götz von Berlichingen.
                              Bs. As.: Ney-Bühne (Impr. Arthur Merkel, Bolivar 330). Gr. 8º,
                              24 pp.
                              *Beschreibung: usgestattetes Programmheft mit Illustrationen und Texten,
                              auch Reklame.
                              *Standort: C DIHA / Hamburg, Ossietzky (PWJ VII 3] 410).



            PROGRAMMHEFTE: Theater. Ney-Bühne/Deutsche Bühne Buenos Aires]
            TEATRO ALEMÁN. Bs. As.: Ohne Angaben. Gr. 8º, je 8 pp.
            *Bemerkungen: Mehrere Hefte in ähnlicher Aufmachung, nicht komplett in C DIHA.
            *Beschreibung: Rollenbesetzung, ohne mehr als Reklame im Heft]:
                - 1953 Schwarzwaldmädel (August Neidhart);
                - 1956: Charleys Tante (Brandon Thomas); Ein idealer Gatte (Oscar Wilde); Die liebe Familie (Felicity
              Douglas); Rendezvous in Wien (Fritz Eckhardt);
                - 1957: Kiss me, Kate (Samuel u. Bella Spewak); Die Hose (Carl Sternheim);
            Ein Mann für Jenny (William Douglas Home); Colombe (Jean Anouilh); Ich brauche dich (Hans
            Schweikart); Robert und Bertram (Max Wächter); Parkstrassse 13 (Axel Ivers); Minna von Barnhelm
            (G. E. Lessing).
            *Standort: C DIHA.
            PROGRAMMHEFTE: Theater. Ney-Bühne/Zimmertheater]
            NEUER DEUTSCHER TURNVEREIN UND DAS ZIMMERTHEATER. SOMMERLICHE FESTSPIELE. Bs. As.:
            -- (--) 1962; 1965. 8º, 1962: 8 Bl. nicht nummeriert; 1965: 20 Bl. nicht nummeriert.
            *Bemerkungen: Mehrere Hefte in ähnlicher Aufmachung, es muss mehr gegeben haben oder geben.
            *Beschreibung: 15. 12. 1962: Ein Sommernachtstraum (W. Shakespeare). Othello (W. Shakespeare);
            Der Geizige (Molière), jeweils Programm u. Kurzaufsätze. Am 4. u. 18. Dez. 1965: Die Räuber
            (Friedrich Schiller). Enthält Reklame, Programm, Fotos von verschiedenen Stücken der Ney-Bühne.
            *Standort: Sammlung Robert Kelz (Univ. Memphis, USA).
            PROGRAMMHEFTE: Theater. Ney-Bühne/Zimmertheater]
            ZIMMERTHEATER. Bs. As.: -- (--), 1965, 1966, 1967. 8º, s. Beschreibung.
            *Bemerkungen: Mehrere Hefte in ähnlicher Aufmachung.
            *Beschreibung:
               - 1965: Die Quadratur des Kreises (Valentin Katajew; 14 pp.); Ernst sein ist schwer (O. Wilde; 14 pp.);
                - 1966: Die Panne (Dürrenmat; 18pp.);
                - 1967: Fräulein Julie (Strindberg; 16pp.).
            *Standort: Sammlung Robert Kelz (Memphis, USA) / Privatbesitz Argentinien (Recherche R. Kelz).
            PROGRAMMHEFTE: Theater]
            RIESCH-BÜHNE. GASTSPIEL IN DER DEUTSCHEN SCHULE VILLA BALLESTER. Bs. As.: -- (--),
            o. J. 4º, Hochformat. Zwei Aufführungen sind angesagt.
            *Bemerkungen: Diese Bühne spielte früher als die Theater von Ney und Jakob. Es gibt Annoncen
            und Besprechungen in den Zeitungen.
            *Standort: PA AA (BsAs 58).
   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305