Page 289 -
P. 289

3. Programme und Programmhefte               289

               PROGRAMM: Gedenktag]
               BISMARCK-FEIER AM 1. APRIL 1921. Bs. As.: -- (--), 1921. Kl. 4º, Faltblatt.
               *Beschreibung: Programm und Liedertexte.
               *Standort: PA AA (BsAs 63: 27232).
               PROGRAMM: Gedenktag]
               HINDENBURG-FEIER AM 20. MAI 1925. Bs. As.: -- (--), 1925. Kl. 4º, Faltblatt.
               *Beschreibung: Programm und Liedertexte.
               *Standort: PA AA (BsAs 63: 9941).
               PROGRAMM: Gedenktag]
               GEBURTSTAGSFEIER SEINER MAJESTÄT DES KAISERS UND KÖNIGS KARL. Veranstaltet
               vom Österreichisch Ungarischen Frauenhilfsverein (Soc. de benefi cencia
               austrohúngara). Bs. As.: -- (Weiss & Preusche), o. J. [1917]. 4º, 3 Bl.
               *Bemerkungen: Umschlagt.: Zum Geburtstag s. M. des Kaisers und Königs Karl. Kaiserfeier.
               *Standort: Stabi (4º Krieg 1914/34098).
               PROGRAMM: Gedenktag]
               JAHRHUNDERTFEIER ZUR ERINNERUNG AN DIE DEUTSCHE ERHEBUNG 1813. Buenos Aires
               16-19. Oktober 1913. Bs. As.: -- (Talleres de Gmo. Kraft), o. J. 8º, [8] Blatt.
               *Beschreibung: Enthält Programm, Lieder und Fotos.
               *Standort: IAI (8º Arg gn 150).

               PROGRAMM: Gedenktag]
               DEUTSCHER VEREIN SANTA FE. VOR HUNDERT JAHREN [...]. Santa Fe: -- (--), 1915. 3 pp.
               *Beschreibung: Einladung an die Deutschen der Provinz Santa Fe zur Feier des 100. Jubiläums der
               Völkerschlacht bei Leipzig im Deutschen Verein Santa Fe; Programmfolge.
               *Standort: Congregación Evangélica Esperanza (Recherche Valentin Kramer).
               PROGRAMM: Gedenktag]
               FESTSCHRIFT ZUM FÜNFZIGSTEN JAHRESTAG DER GRÜNDUNG DES DEUTSCHEN REICHES:
               1871. 18. JAN. 1921. Bs. As.: -- (Preusche & Eggeling), o. J. [1921]. 18 Bl.
               *Bemerkungen: Das Exemplar in der Stabi besteht aus einem Faszikel in dem Teile doppelt
               auftauchen und andere fehlen. Es enthält 1) den Umschlag, 2) 4 Blatt Text, 3) Dieselben 4 Blatt
               Text, 4) Ein Bild im Zentrum des Faszikels, 5) Die Gegenseiten der 4 Blatt, 6) Nochmals die
               Gegenseiten, 7) Die Rückseite des Umschlags. Der mittlere Teil des Heftes fehlt, ausser dem Bild.
               *Beschreibung: Politik - Geschichte. Es enthält ein Festprogramm für die Feier in der Sociedad
               Rural auf dem letzten Blatt rº, es gibt einige Gedichte, einen Text, der die Geschichte des zweiten
               Kaiserreichs aufrollt und das Bild mit der Kaiserproklamation zu Versailles.
               *Standort: Stabi (Rz 26150).

               PROGRAMM: Landsmannschaften]
               75 JAHRE EINWANDERUNG DER WOLGADEUTSCHEN IN VILLA CRESPO (ARGENTINIEN) UND
               25JÄHRIGES BESTEHEN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN VILLA CRESPO. 5.-8. September
               1954. [Villa Crespo, Entre Ríos]: – (–), 1954, 2º, 2 pp.
               *Bemerkungen: „Gedruckt in deutscher Sprache und Fraktur von einer einheimischen Druckerei“.
               Programm mit handschriftlichen Mitteilungen (Zusätze von Pastor Riffel). S. dazu die Dissertation
               von Daniel Beros: Heimat für Heimatlose, Erlangen 2004. Die Gemeinde in Villa Crespo gehörte zur
               Deutschen Evangelischen La-Plata-Synode, jetzt IERP.
               *Beschreibung: p.1: Programm des Jubiläums in Crespo mit Gottesdiensten (u.a. mit Pfarrer Jakob
               Riffel, Begründer der Zeitschrift Der Russlanddeutsche) und Veranstaltungen (u.a. Festakt mit dem
               argentinischen Ackerbauminister Hogan und dem deutschen Botschafter Terdenge; Aufführung des
               Bühnenstücks “Rhein-Wolga-Paraná”) zum Gedenken an die Einwanderung der Wolgadeutschen
   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294