Page 324 -
P. 324

324                   TEIL V. INSTITUTIONELLE LITERATUR

                              FESTSCHRIFT: Chöre und Chorvereinigungen]
                              85 JAHRE GESANGVEREIN GERMANIA 1855-1940 (D). Festkon-
                              zert anläßlich des 85 jährigen Bestehens des Gesangverein
                              Germania am Dienstag, den 10. Dezember 1940 um 21 Uhr
                              im Theater Politeama Argentino zu Gunsten des deutschen
                              Hilfswerkes 1940/41 unter der Schirmherrschaft des deut-
                              schen Botschafters Dr. Freiherr Edmund von Thermann (T).
                              Bs. As.: Selbstverlag (Mercur), 1940. Gr. 8º [12] pp.
                              *Beschreibung: Geschichte des Männergesangvereins, Fotos von
            Klubmitgliedern und Reklame für Deutsche Firmen in Buenos Aires.
            *Standort: C DIHA.
            FESTSCHRIFT: Chöre und Chorvereinigungen]
            1924-1949. 25 JAHRE LIEDERKRANZ PIÑEYRO. --: -- (--), o. J. [1949]. Gr. 8º. 8 pp.
            *Beschreibung: Mit kurzer Geschichte des Chors durch seinen Leiter, August Winnerlein.
            *Standort: C DIHA (Xerox).
                              FESTSCHRIFT: Chöre und Chorvereinigungen] –
                              PROGRAMM]
                              LIEDERTAFEL 1922-1972. 50. ASOCIACIÓN CORAL ALEMANA
                              QUILMES. Quilmes: -- (--), 1972. 8º, 20 Blatt, unnummeriert.
                              *Bemerkungen: Liedertafel ist ein traditioneller deutscher Name für Chöre,
                              Tafel = Tisch.
                              *Beschreibung: Kurze Geschichte des Chors, der mit Unterbrechungen
                              gearbeitet hatte. Programm des Festaktes.
                              *Standort: C DIHA / IfA (K 8º AT 67).

            FESTSCHRIFT: Chöre und Chorvereinigungen – PROGRAMM]
            DEUTSCHER MÄNNER CHOR V. BALLESTER. 44 JAHRE. Villa Ballester: -- (--), 1967.
            Gr. 8º, 44 pp.
            *Beschreibung: Berichte aus der Jahresproduktion, Programm. Viel Reklame.
            *Standort: IfA (K 8º AT 52).
            FESTSCHRIFT: Chöre und Chorvereinigungen]
            45 (FÜNFUNDVIERZIG) JAHRE DEUTSCHER MÄNNER CHOR VILLA BALLESTER. 1923-1968.
            45 AÑOS SOCIEDAD CORAL ALEMANA VILLA BALLESTER. Villa Ballester:: -- (--), 1968. 8º, 40 pp.
            *Beschreibung: 1 Gedicht von M. Sauer-Gloger, kurze Aufsätze zu Aufgaben und Einrichtungen
            des Vereins (Fachbibliothek, Gesellschaftstanz), „Volkslied und Gemeinschaft“ (pp. 15-17),
            „Kurzgefasste Geschichte des deutschen Liedes“ (pp. 25-31), anonym; viel Reklame.
            *Standort: IfA (K 8º AT 57).
                              FESTSCHRIFT: Chöre und Chorvereinigungen]
                              POLYHYMNIA - JUBILÄUMSAUSGABE DER DEUTSCHEN
                              CHORVEREINIGUNG VILLA BALLESTER. 1923-1973. 50 JAHRE
                              DEUTSCHES SINGEN IM AUSLAND. Gloger, Hellmut G. (Schriftl.
                              und Gestaltung). Villa Ballester: Deutsche Chorvereinigung
                              Villa Ballester. Mazzini 369 (--), 1973. 4º, 135 pp.
                              *Bemerkungen: 7. Jahrgang der Zeitschrift Polyhymnia, Num. 12-14, Mai 1973.
                              *Beschreibung: Die Gründung der Chorvereinigung erfolgte nach dem
                              Ersten Deutschen Sängerfest im Teatro Cervantes vom 11. Nov. 1922
                              durch den Armenier Asis B. Martinjan (s. S. 51). Einer seiner Sänger u.
   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329