Page 327 -
P. 327
4. Festschriften 327
pp. 11-16; „Jenseits des Rampenlichts“, p. 18. Spielplan 1938-42; Ney, „Friedrich Schiller: Kabale
und Liebe“, pp. 23-24. Umschlagzeichnung: Erich Gornik.
*Standort: FAAG.
FESTSCHRIFT: Kulturvereine].
ZEHN JAHRE DONNERSTAGS-GESELLSCHAFT BUENOS AIRES 1958-
1968. Bs. As.: Selbstverlag (Rudolf Schwach), 1968. 4º, 106
+ 2 (Reklame).
*Beschreibung: Auswahl aus der 10jährigen Tätigkeit der Donnerstags-
Gesellschaft. Abdruck eines der „Briefe eines Vaters an seinen Sohn“ von
R. Mertig, weitere Mitarbeiter: Karl Ritter, Wilhelm [“Willy”] Wirth, Oswald
Menghin (Abdruck).
*Standort: C DIHA (auch digitalisiert) / IfA (K 4º AT 30) / DNB F (D 70b/105).
FESTSCHRIFT: Kulturvereine].
25 JAHRE DONNERSTAG GESELLSCHAFT 1957-1982. Roberto Mertig (Hrsg.). Bs. As.:
Selbstverlag Donnerstag-Gesellschaft (Mercur), 1983. 4º, 90 pp.
*Beschreibung: Wiederabdruck einiger „Briefe eines Vaters an seinen Sohn“ von R. Mertig;
Beiträge von: Jovita Epp, Wilhelm Wirth, Oswald Menghin, Carlos H. Hunsch, Siegfried Luebs u.
Stella Luebs (Gedicht). Pp. 69-85: Kurze Lebensabrisse und Ex-libris von Roberto, Federico und
Renate Mertig, Wilhelm Wirth, Wilhelm Dohme, Carlos H. Hunsch, Siegfried Luebs und P. Paul
Denninger.
*Standort: C DIHA / IfA Stuttgart (Cb 5/33 u. Zweitexemplar, 5/34).
FESTSCHRIFT: Periodika]
10 JAHRE DAD. LA OTRA ALEMANIA. DAS ANDERE DEUTSCHLAND. Nº 147/8 (1º de
agosto de 1947). 4º, 32 pp.
*Beschreibung: Artikel von August Siemsen, Glückwünsche aus aller Welt, u. a.
*Standort: Privatbesitz, Buenos Aires.
FESTSCHRIFT: Periodika]
ARGENTINISCHES TAGEBLATT: Fest-Ausgabe Nr. 4000, 27. Aug. 1902, XIV. Jahrg.
Buenos Aires: Alemann, 1902. 1º, [4] pp., 5-spaltig. Beigelegt: eine Landkarte.
*Bemerkungen: Es ist ein grosses Doppelblatt, wirkliche Festschrift. Mehrere der Autoren nennen
sich mit einem Phantasienamen, möglicherweise gehören sie zur Loge Teutonia oder einer
anderen. An dieser Festschrift nahmen Wilhelm Cappus mit einem Gedicht und einem Aufsatz,
Hans von Frankenberg, Theodor Alemann u. a. teil.
*Standort: C DIHA (Fonds Alemann). Digitalisiert von C DIHA / Vorh. in BNMM im Jahrgang 1902
des AT / Jena, Thüring. Univ. u. Landesbibl. (4 Hist.Amer.II,30 [3]).
FESTSCHRIFT: Periodika]
50 JAHRE ARGENTINISCHES WOCHENBLATT. 2. März 1878-2.
März 1928. Buenos Aires: [Arg. Tageblatt,], 1928. 2º, 24 pp.
*Beschreibung: Von den drei Gründern, Juan, Moritz, Theodor
Alemann Auszüge aus früheren Werken; Darstellung der Arbeit im
AW. Glückwünsche vom Präsidenten Marcelo T. de Alvear und von
seinem Innenminister José P. Tamborini.
*Standort: C DIHA.