Page 334 -
P. 334
334 TEIL V. INSTITUTIONELLE LITERATUR
JAHRESBERICHTE: Schulen und Schulvereine]
GOETHESCHULE BUENOS AIRES (D), GOETHESCHULE BUENOS
AIRES. JAHRESBERICHT. Reseña Informativa (T), 1981, 1982;
Reseña Informativa. Jahresbericht. 1983-1985. Hansjörg
Klimm (Hrsg.) 1981, 1982: Horst Bischkopf (Hrsg.) 1983-
1988: (--). Kl. 4º, 100-160 pp. Beschreibung: viel Reklame.
*Bemerkungen: 1972 werden die Jahresberichte wieder für die
Schulgemeinschaft veröffentlicht. Ab 2000 heissen sie Jahrbuch.
*Standort: C DIHA: 1972; 1973; 1975-1985;1990; 1991; 1992; 1993; 1996;
1998; 1999; Jahrbücher: 2000; 2002; 2003.
JAHRESBERICHTE Schulen]
JAHRESBERICHT DES GERMANISCHEN SCHULVEREINS BELGRANO, Monroe 3021 bzw. der
Deutsch-Argentinischen Volksschule Belgrano, Humboldt-Schule. Bs. As.: --.
Kl. 4º, ca. 40-44 pp.
*Bemerkungen: Volksschule Belgrano (später Humboldt Schule, Monroe 3021). Verlauf: 1
(1911/1912) - 31 (1940). Druckgeschichte: 1: Herpig; 2 [--]; 4-15: Oscar B. Mengen, S. Martin
315; 16-18: Schenker [& Pommer] Mexico 153-65; 19, 20 --; 21-24: Schenker; 25-26: Mercur;
27-31: Fessel & Mengen, San Martin 176.
*Beschreibung: Sehr unterschiedliche Heftgestaltung. Unregelmässiger Anfang: Nr. IV (Jan.-Dez.
1913). XX enthält kurzen Bericht an die Mitglieder der Schule [Schulverein], Bilanz, Ehrenmitglieder
und Mitgliederverzeichnis (pp. 10-25), einen Schulbericht (pp. 26-28), ein Verzeichnis der 20 Lehrer,
u. a. Josef Albicker, Ludwig Kruse, Karl Roese, Karl Schade, Emil Richard Volkert (p. 28), bis p. 35
diverse Mitteilungen, z. B. Stundenplanverteilung, Statistiken der 680 Schüler. etc. Verzeichnis der
Schüler und Schülerinnen (pp. 35-42). Nº 21 kommt im Vorbericht (pp. 5-7) auf die Themen des
Vorjahrs zu sprechen, es sind jetzt 628 Mitglieder verzeichnet und 803 Schüler. Zusammenarbeit
mit Munro-Schule. Jetzt 24 Lehrer.
*Standort: Archiv Goetheschule: 1 (1911), 2 (1912), 4 (1913) - 26 (1935); 27 (1936)-31 (1940) /
DNB L (ZB 31624): 16 (1925); 18 (1927) – 29 (1938); 31 (1940[1941]) IfA (Z-AT 178a): 12 (1921),
19 (1928) - 24 (1933), 26 (1935) - 29 (1938) / IAI (Arg vg 508 [4]): 28.1937(1938) - 29.1938 (1939)
/ PA AA (BsAs 57): 18 (1927), 19 (1928), 22 (1931), 23 (1932), 25 (1934) [= 25 Jahre Humboldt
Schule], 26 (1935).
*Bibliographie: Arndt/Olson: 110.
JAHRESBERICHTE: Schulen und Schulvereine]
DEUTSCHER SCHULVERBAND BUENOS AIRES, GEGR. 1931. JAHRESBERICHT. Bs. As.:
Deutscher Schulverband Buenos Aires (Federico Schenker, Mejico 165), 1932-
1942. Gr. 8º, 1938/39: 39 pp.; 1941/42: 16 pp.
*Bemerkungen: [1-2] 1932-33 [und] Jahresbericht für das 2. Semester 1933, [3] 1934, 4 (1935) - 10
(1942). Für 1938/39: (1938/39). Bericht. Für die Zeit vom 1. April 1938 bis 31. März 1939 vorgelegt
d. 12. allg. Hauptvers. am 30. Mai 1939; für 1941/42: 10 Bericht des Dt. Schulverbandes Bs. As.,
1. Apr. 1941- 31 März 1942, vorgelegt der 10. allgem. Hauptversammlung am 28. Mai 1941. 1942
wurden vom Erziehungsministerium in Argentinien Verbote gegen deutschsprachige Publikationen
im Schulbereich erlassen.
*Beschreibung: S. Teil IX, Eingehende Beschreibung.
*Bibliographie: Newton / Arndt/Olson: 027.
*Standort: BNMM (S2B-G-33-3-2-0AM): 9 (1940-41) / Archiv Goethe-Schule: 1933-1935; 1941/42
/ IfA (Z - AT 182): 1936, 1937 / DNB L (ZA 27029): 5 (1936/37) / PA AA (Buenos Aires 60): 1
(1932/33), 1936, 1937, 1938/39.