Page 339 -
P. 339
5. Jahresberichte und periodische Berichte 339
JAHRESBERICHTE: Hilfsvereine]
DEUTSCHE WOHLTÄTIGKEITS-GESELLSCHAFT. BERICHT UND RECH-
NUNGSABLAGE [oder] DEUTSCHE WOHLTÄTIGKEITSGESELLSCHAFT.
Jahresbericht und Bilanz [ab 1986:] und Jahresabschluss.
Bs. As: -- (--); 1916-1932; 1936-1940; 1942-1945; 1954-56
s. “Comité Pro Socorro Argentino Alemán, Memoria y Ba-
lance” auf spanisch, gr. 8º Hefte; 1957-1959, id. 8º; 1960
(polykopiert); 1961-74 (broschiert); 1975-84 (geheftet) 1964
ss. belegt. 1916, gr. 8º, 1917-32: 8º, 16 - 20 pp. 1964-1995:
gr. 8º, ab 1996 - 2015: 4º; id. Zweisprachig.
*Bemerkungen: Die DWG ist 1916 aus dem Dt. Hilfsverein entstanden. Adresse: Av. Azopardo
473, ab 1920 bis 1925, Moreno 740, dann Azopardo 802-20. Sie betrieb u. a. das Dt. Nachtasyl,
Azopardo 720, und das Wenckeheim, Centenera 268.
*Beschreibung: Neben der Bilanz, Förderern, Mitgliedern, wird die Arbeit des Wohnschiffes
„Granada“ ausgiebig dokumentiert. In frühen Nummern kein Wort zur Unterbringungen im Dt.
Seemannsheim, erst 1931 Erwähnung der Speisung von Deutschsprechenden, die dort erfolgte.
Listen von vermittelten Stellen. 1931 wird Abnahme der Beiträge beklagt, in den ersten 4 Jahren
das Doppelte. Wohl wegen verminderter Arbeitslosigkeit. Die Ausgaben kommen Familien,
Alleinstehenden, Arbeitsuchenden und Rückwanderern zugute.
*Bibliographie: Arndt/Olson: 030.
*Standort: C DIHA: 1945; 1992-2015; 2016; 2017 / DWG Buenos Aires: 1936-1940; 1942-1945;
1958-1979; 1992-2005; 2008, 2009 (Hefte, zweispr.) / IfA, (Z - AT 53): (1916) - (1932); (Z - AT 189):
1964-2003 / DNB L (ZA 16018): 1916-1936.
JAHRESBERICHTE: Hilfsvereine]
DEUTSCHE WOHLTÄTIGKEITS-GESELLSCHAFT. SOCIEDAD ALEMANA DE BENEFICENCIA.
Arbeit und Information. Trabajo más información. Bilanz 2003 Balance. Werner
Reckziegel (Komp.). Bs. As.: --. [2003]. 4º, 25 Blatt.
*Bemerkungen: Adresse DWG Colombia 1340 / 1618 El Talar (Prov. Bs. As., Tel. 11-4740-531. FAX
011-4735-1872. E-Mail: werre@ciudad.com.ar).
*Beschreibung: Kopien von Berichten und Briefen.
*Standort: DWG, Archiv Los Pinos, Schachtel “6”.
JAHRESBERICHTE: Hilfsvereine: Frauen-Verein]
JAHRESBERICHTE DES DEUTSCHEN FRAUEN-VEREINS ZU BUENOS AIRES ÜBER DAS
VEREINSJAHR... Bs. As.: Selbstverlag (bis 1920 Druckerei der La Plata-Synode,
ab 1924, Mercur). 1 (1896) - 38 (1933/34) oder länger.
*Bemerkungen: Z. T. im EGB veröffentlicht. Wahrscheinlich zunächst auf grossen Einzelblättern
und dann im EGB abgedruckt. 1921 enthält der Jahresbericht die Festschrift zur Feier des 25 jährigen
Bestehens des Deutschen Frauenvereins zu Buenos Aires. 16. März, 1896-1921. Im Auftrag des
Frauen-Vereins herausgegeben von J. Franze. Bs. As.: Selbstverlag (--), 1921. 4º, 48 pp.
*Meist nur deutsch, 1934: Spanisch u. dt. Jede Nummer beginnt mit einem Bericht. Fast alle
enthalten Fotos von dem Frauenheim in der Agüero oder von den dort aufgezogenen Kindern.
*Bibliographie: Lohausen, 1929: 117 / Hermann Schmidt, 1944 / Arndt/Olson: 112. Rohland, 2008.
*Standort: IfA (Z - AT 5): 6 (1901-02); 18 (1913/14) - 24 (1919/20); 28 (1923/24) - 36 (1931/32) /
Archiv des Diakonischen Werkes: 1905-1914, 1919 / Hamburg, Ossietzky (I Ds 54): 34 (1929/30) /
IAI (Arg hi 133; 8°): 1927 (88 pp.) / PA AA (BsAs 66): 1934 / DNB L (ZA 6372): 1924; DNB L (1933 B
3903): Die Festschrift zur Feier des 25 Bestehens, 1921.