Page 351 -
P. 351
6. Mitteilungsblätter 351
MITTEILUNGSBLÄTTER: Kirche, evang. lutherisch]
LUTHERISCHES KIRCHENBLATT VON BUENOS AIRES = PERIÓDICO ECLESIÁSTICO LUTERANO
DE BUENOS AIRES. Wilhelm Schön (Hrsg.). Buenos Aires: Evangelisch-Lutherisches
Pfarramt, Cuenca 3285, Selbstverlag (Impr. Mercur), 1948-1955. 2º, je 4 pp.
*Bemerkungen: Aufl age von 2500 Ex.
*Beschreibung: Beginnt mit kurzem Text und Spruch auf Spanisch.
*Bibliographie: Arndt/Olson: 149a.
*Standort/Bibliographie: BNMM, Hemeroteca (C-12-4-5-1): 1953-1954 / DNB L (Zc 10409): VI
(1954)/1 (Jan.) / EZA (Z 0368): V (1953)/1-12; VI (1954)/1-12; VII (1955)1-10.
MITTEILUNGSBLÄTTER: Kirche, katholisch]
ARGENTINISCHER HAUSSCHATZ. Buenos Aires: [Impr. Guadalupe] Mansilla 3865. 4º.
1938 nachgewiesen.
*Bemerkungen: Katholisches Blatt. Oktober bis Dezember 1939, integriert mit Glaube und Heimat.
*Beschreibung: Illustrierte Zeitschrift für die christliche Familie am La Plata - Zugleich
Nachdruck der deutschen Zeitschrift Stadt Gottes (Jahrgang 1938 = 61. Jahrg. Der Stadt
Gottes). Unterschiede in Themen und Aufmachung: erste oder letzte, nicht nummerierte, Seiten
angehängt, zu argentinischen Themen. Wenig zum Deutschtum, nur z. B. in Augustnummer ein
Kurzartikel, 50-Jahres-Jubiläum, über den Ingenieur Georg Dinkeldein, der 1888 in Río Cuarto eine
Wasserleitung auf eigene Kosten gebaut hatte, und diese dann unter Preis wegen Unstimmigkeiten
der Stadt überlassen hatte. Die Einbände haben schöne argentinische Bilder. Gesehen Juli 1938-
Dez.1938.
*Standort: C DIHA: Okt., Nov., Dez. 1939 (s. Glaube und Heimat, 1939); BNMM, Hemeroteca.
MITTEILUNGSBLÄTTER: Kirche, katholisch]
GEMEINDEBOTE. Organ der Gemeinde deutschsprechender
Katholiken. Pfarrkirche San Ignacio, Bolívar 225. Buenos
Aires, Estrada 833 (--), 1 (1930) - 29 (1958) belegt. Kl. 4º,
Faltblatt, 2, ab Nº 24, 3 Blatt, später Heft mit 4 Blättern (8
pp.), Nº 35 mit Aussenblatt.
*Bemerkungen: Katholisches Blatt. Erscheint zuerst in lockerer Folge,
dann 6 x im Jahr. Nach Nº 26, weiter als Glaube und Heimat. Enthält auch
die Bilanz einmal im Jahr. In der Bonifatiusgemeinde Belgrano waren die.
Jahrgänge bis 1936 in zwei Umschlägen komplett vorhanden, dann die Jahrgänge 1937, 1938,
1939, dann 1940-43, 1944-47, 1948-51, 1952-58, zusammengebunden. Keine Unterbrechung
nach II. Weltkrieg.
*Beschreibung: Ab Nº 22 fehlt die Vignette auf dem Titelblatt. Nº 27, 29, neue Vignette, gotische
Schrift. Dann auch Illustrationen. S. eigener Eintrag im Anhang.
*Bibliographie: Kempski, Argentinien, 1933: 36.
*Standort: C DIHA: 1-26 (Okt. 1930- Aug. 1935) / IfA (Z AT 54): (Okt. 1930) /1; (1931)/4-7, 3/9-13
(1932), 4/14-17 (1933), 5/18-22 (1934); 25 (Mai, Juni 1935), 26 (Juli, Aug. 1935)
MITTEILUNGSBLÄTTER: Kirche, katholisch]
GLAUBE UND HEIMAT. Organ der deutschen Katholiken in Bue-
nos Aires und Umgebung, ab 12. Sept. 1935 (Nº 27). Glaube
und Heimat, ab 1. Aug. 1936 (Nº 31). Glaube und Heimat (Fé
y Tradición), ab XII/133 (August 1942). Ed. Comunidad de
Católicos de Habla Alemana San Bonifacio, P. Alberto Gau-
chel. Bs. As.: -- (--). Gr. 4º. 8 pp. [1 (1930) als Gemeindebote,
s. oben] - XXVIII (1958)/238, dann Ersch. eingestellt.
*Bemerkungen: Katholisches Blatt. Fortsetzung von Gemeindebote (1930-34).
Ab Nummer 100 bis Nummer 102 integriert mit Argentinischer Hausschatz.