Page 355 -
P. 355
6. Mitteilungsblätter 355
MITTEILUNGSBLÄTTER: Schulen und Schulvereine]
PERMISO. SCHÜLER-ZEITUNG GOETHE. Bs. As.: -- (--), 8°, 28 pp.
*Standort: C DIHA: [1978]; 1978.
MITTEILUNGSBLÄTTER: Schulen und Schulvereine]
GOETHE INFORMIERT. Goethe-Schule Buenos Aires. Bs. As.:
Goethe-Schule, Gr. 8º, 50 pp.
*Standort: C DIHA: II/14 (1998).
MITTEILUNGSBLÄTTER: Schulen und Schulvereine]ITTEILUNGSBLÄTTER: Schulen und Schulvereine]
M
M
MITTEILUNGEN DES VEREINS EHEMALIGER QUILMES-SCHÜLER. S. FESTSCHRIFTEN.ITTEILUNGEN DES VEREINS EHEMALIGER QUILMES-SCHÜLER. S. FESTSCHRIFTEN.
MITTEILUNGSBLÄTTER Schulen: Villa Ballester 1937-1938]
NACHRICHTEN DES DEUTSCHEN SCHULVEREINS VILLA BALLESTER. BISMARCK-SCHULE. Villa
Ballester: -- (--). Gr. 8º, Faltblatt [2] Bl.
*Beschreibung: National gesinnt.
*Standort: PA AA (BsAs 58): III/27 (31. Mai 1937) / DNB L (ZB 33267): 1 (1935)/1 – 4 (1938)/
MITTEILUNGSBLÄTTER Schulen: Villa Ballester 1967-2000]
DAS SCHULFENSTER. Schulzeitung der Deutschen Schule Villa
Ballester und der Deutschen Schule Villa Adelina. Buenos
Aires - Argentinien. Villa Ballester, Prov. Bs. As.: Deutsche
Schule Villa Ballester, Santa Adelina 40 / Deutsche Schule
Villa Adelina, Ing. Silveyra 3739 (Enrique Niedorff, nur
vermerkt in XXI/2). 1971-2021. Uneinheitlich, meist gr. 8º.
*Bemerkungen: 1967 bis 1991 kleinere, dann grössere Hefte bis 2021.
*Beschreibung: Konfuse Nummerierung, erschien ein oder zweimal
jährlich. Beiträge von Schülern und gelegentlich, Exschülern. Schüler auch anderer Schulen. Auch
Gedichte, Zeichnungen. Daneben Klassen- und andere Fotos und Reproduktionen.
*Standort: C DIHA: Sonderaugabe Juni 1965; [XXI]/2 (1967); XXII/3 (1968); XXIV/7-8 (1970); XXV/9-
10 (1971); XXVI/11 (1972); XXVII/12-13 (1973); XXVIII/15 (1974); XXIX/16 (1975); XXX/17 (1976);
XXXI/18 (1977); 1989; 1991; 2001; 2002; 2012; 2013; 2014; 2015; 2016; 2017; 2018; 2021.
MITTEILUNGSBLÄTTER: Schulen und Schulvereine]
GERMANIA. ZEITSCHRIFT DES DEUTSCHEN SCHULVEREINS GERMANIA. Comodoro
Rivadavia. Comodoro Rivadavia: -- (Mercur), I, II (1933), III-V (1934), VI, VII
(1935), VIII-X (1936-1939) belegt.
*Bemerkungen: Erscheinen unregelmässig.
*In der 1. Nummer Geschichte der Schulen: ab 1921 in Kilómetro 3, erst 1927 in der Stadt Comodoro
Rivadavia dt. Schule, die jetzt zusammengelegt werden. Aus den Nummern geht hervor, dass die
Schule in einem neuen Gebäude bis zu 100 Kindern in 3 Klassenräumen umfasste und 1939 voll