Page 360 -
P. 360

360                   TEIL V. INSTITUTIONELLE LITERATUR

            MITTEILUNGSBLÄTTER Vereine. Sport]
            N.D.T. MITTEILUNGEN SOCIEDAD ALEMANA DE GIMNASIA [2. Serie]. Bs. As.: - (polykopiert).
            8º, 36 pp. 1963.
            *Standort: IfA (Z - AT 175): 1. Set. 1963.
            MITTEILUNGSBLÄTTER Vereine. Sport]
            MITTEILUNGSBLATT. NEUER DEUTSCHER TURNVEREIN (2. Serie). Bs. As.: -- (--), 1 (1964/65)
            - 1972 belegt. 8º.
            *Bemerkungen: 2. in einer Serie von dreien.
            *Standort: IfA (Z - AT 174): I/1,2 (1965/65); 2/3 (Sept. Dez. 1965); 1966/März, Juli, Nov.; 1967/April,
            Sept.; 1968/März, Juli, Dez; 1969/Juni, Okt., 1971/Dez; 1972/März.

            MITTEILUNGSBLÄTTER Vereine. Sport]
            NDT-NACHRICHTEN. (Revista mensual editada por la Sociedad Alemana de
            Gimnasia) [3. Serie]. Olivos (Bs. As.): -- (--), Año I (1982). 8º, meist 8 pp.
            *Beschreibung: in beiden Sprachen.
            *Standort: IfA (Z - AT 233): I/1-8, 10 (1982/83).
            MITTEILUNGSBLÄTTER Vereine, Sport]
            NACHRICHTENBLATT DES RUDERVEREINS TEUTONIA. Bs. As.: -- (--). 8º, je 16 pp.
            *Standort: IfA (Z - AT 33): III/27 (Dez. 1935) - /38 (Dez. 1936) / DNB L (ZA 21680): I/27 (1933) – III
            (1935/36).

            MITTEILUNGSBLÄTTER Chöre und Chorvereinigungen]
            MITTEILUNGEN. DEUTSCHER SÄNGERBUND AM LA PLATA. Otto Roller (Hrsg.). 4º, 4 pp.
            1939/1-8, Seiten durchnummeriert bis p. 32. 8 Nummern als angebundene
            Beilage zu Der Bund. Zeitschrift des Deutschen Volksbunds. Bs. As.:
            (Deutscher Volksbund).
            *Bemerkungen: s. Der Bund. Zeitschrift des deutschen Volksbunds.
            *Beschreibung: 1939 wurde der Sängerbund “neugegründet”, er hatte vorher 1930-32 bestanden
            und war auseinandergefallen wegen Uneinigkeiten aufgrund der Machtübernahme in Deutschland.
            Es wurden weiterhin Sängertage organisiert, aus denen die Neugründung hervorging. Es ist eine
            Vereinigung der deutschsprachigen Gesangvereine und Chöre in Argentinien, der langsam immer
            neue Chöre beitreten. In Nr. 3: 11-12 Geschichte der dt. Chöre, dargestellt vom Bundesführer
            Roller. Nachrichten und Kommentare zu sangesspezifi schen Themen.
            *Bibliographie: Der Bund 21 (1939) p. 74.
            *Standort: Beigebunden Der Bund  (Ex. Stabi).
                              MITTEILUNGSBLÄTTER Chöre und Chorvereinigungen]
                              SÄNGER-ZEITUNG DES DEUTSCHEN SÄNGERBUNDES AM LA PLATA.
                              August Winnerlein (Hrsg.).. Bs. As.: -- (Imprenta Helvetia,
                              Vte. López 883, Quilmes). 4º, 4 pp. pro Nummer. 1 (1957) -
                              20 (1976).
                              *Bemerkungen: ab 1976, Ersch. eingestellt, so Karteikarte IfA. 1957-1976.
                              *Beschreibung: Kurze Nachrichten.
                              *Bibliographie: Arndt/Olson: 171a.
                              *Nachweis: ZDB-ID: 2321412-0 (20/219 [1976]).
                              *Standort: C DIHA: XII/130 (1968); 1975 (Fonds Oppermann-Schick) / IfA
                              (Z - AT 89): komplett (es fehlt Nr. 198 (1974), insgesamt 219 Nummern,
            Jahrgänge nicht immer mit 12 Nummern, sondern manchmal 10, gelegentlich nur 5, s. Karteikarte
            des IfA.
   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365