Page 363 -
P. 363

6. Mitteilungsblätter                  363

               Nach der Unterbrechung kommt ab 1957 ein neues Mitteilungsblatt heraus, ohne laufende
               Nummern, geführt als “Neufolge”. Es gibt später vereinzelte Jahrgänge mit je 6 Doppelnummern:
               1957, 1958 gut gedruckt, 1957 insges. 252, 1958, 419 pp. Später dann das polykopierte Blatt.
               Diese Publikation fängt mit einer hohen Nummer an, weil 1922, das Gründungsjahr des Vereins,
               zugrunde liegt. Von Mittleilungsblatt 1957/5-6 nur die Vorlage (allgemeine Dispositionen) in C DIHA.
               Ab 1974 sind die Blätter nummeriert nach dem Alter der Vereins gerechnet ab 1913.
               *Beschreibung: 1973ss., Masch.schr. Veröfftl. -- 1957 ist das Jahr nach der Wiedergründung
               1956, notwendig da der Verein 1946 laut Regierungsverfügung geschlossen und sein Eigentum
               beschlagnahmt wurde. 1957 bringt Vereinsgeschichte und die Ehrung des Gründungsmitglieds
               Prof. Germán Niebuhr (*1880), an der CATE tätig, leitete den Neubau Dock Sud. Hochschullehrer.
               Ab 1973 oder früher erschien es polykopiert.
               *Standort: C DIHA (Fonds VDI A): I/1-12 (1938); II/1-12 (1939); III/1-12 (1940); IV/1-12 (1941); V/1-5
               (1942); VI/1-2 (1943); VII/1-2 (1944); 1957/1-12; 1959/1-3; 1960/1-12; 1961/1-9; 1962/1-3; /7-9 (Xerox);
               /10-12; 1964/1-12; 1965/1-12; 1966/1-12; 1967/1-9; 1968/1-5; /8-12; 1969/1-5; /9-12; 1970/1-12;
               1972/1-6; LXII/1-4 (1974) - LXXV/1-4 (1987); LXXVII/1-4 (1989) - XCII/1-4 (2003);; [XCIII]/1-4 (2004);
               [XCIV]/5-6 (2005) / IfA (Z - AT 234): 73 (1985) - 88 (2000), 4 Hefte pro Jahr, es fehlen Nr. 73/1-2; 76/2;
               84/1,3; 87/2. Letztes Heft: 88/2 / DNB F (ZA 25803): I (1938)/1-12, II (1939)/1-8, 11-12.
               MITTEILUNGSBLÄTTER Vereine. Philatelisten]
               MITTEILUNGEN DES DEUTSCHEN PHILATELISTEN VEREINS BUENOS AIRES (Sociedad
               Filatélica Alemana). Bs. As.: -- (--). Kl. 4º, ca. 40 pp. pro Nummer, + Reklame.
               1924-1930 belegt.
               *Bemerkungen: Adresse des Dt. Philatelisten Vereins: Moreno 1059, das “deutsche Vereinshaus”.
               *Beschreibung: Deutsch u. Spanisch, Jahrgänge durchpaginiert. Der Dt. Philatelisten-Verein wurde
               1921 gegründet (Jubiläum im März 1926, s. Nº 15: 1). Zur Vorbereitung der Hundertjahrfeier der
               Argentinischen Post, 6-12.9.1926, ibid.: 430-31.
               *Standort: IfA (Z - AT 19): 1924-1930/11-18, 20-26 / Staatbibl. München (4 J. publ. e. 357 i): 5
               (1922) - 20 (1927); (4 J. publ. e. 361): 21 (1928) – 26 (1930).
                                 MITTEILUNGSBLÄTTER Wirtschaft, Tourismus]
                                 SCHWABEN INTERNATIONAL ARGENTINA. Revista de Asociados.
                                 Bernardo A. Mammes (Leiter).[Bs. As.]: -- (--), 8º.
                                 *Standort: C DIHA: 89/90 (1977).







               MITTEILUNGSBLÄTTER Wirtschaft]
               BOLETÍN DE LA CÁMARA DE INDUSTRIA Y COMERCIO ARGENTINO-ALEMANA = MITTEILUNGEN
               DER DEUTSCH-ARGENTINISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER. Buenos Aires:
               Cámara de Industria y Comercio Argentino-Alemana. 4º. Jahrgang
               durchnummeriert, 392 pp.
               *Bemerkungen: Bis Nr. 178 u. d. T.: Deutsch-Argentinische Handelskammer: Boletín de la Cámara
               de Comercio Argentino-Alemana. Ab XLVII (1999)-XLVIII (2000)/11-12/1 (Dreinummernheft) als
               CADICAA. Erscheint monatl., meist 10 Jahrgangsnummern, gelegentlich 9 oder 11, gelegentliche
               Beilagen ab 1975 in Bänden BNF, zu Nr. 261, “Wechsel in der Wirtschaftspolitik”, “Übersicht
               April-Mai 1975” (4pp.), zu Nr. 262-3 - 268-69, “Vier Wochen auf einen Blick (Juni, Juli - Nov.
               1975)” (6, dann jeweils 2 pp.), und “Bilanz 1975”, (2pp.); ebenso 1976 (Supplement fehlt bei
               Nr. 279), aber hinten beigebunden; 1977/282, 283, vorne beigebunden (nicht integriert in die
               Seitennummerierung).
               *Beschreibung: Jahrg. II hat Heftpaginierung (gesehen V-IX). Ab III, Paginierung pro Jahrgang. Jede
               Nummer enthält einen Wirtschaftsbericht auf deutsch und spanisch; vorgespannt, sind nur auf
               deutsch, Nachrichten von lokaler Bedeutung, Besuche aus Deutschland o. ä.
   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368