Page 371 -
P. 371
7. Prospekte und Flugblätter von Institutionen und Firmen 371
Bariloche und Puerto Varas”; pp. 20-27, Hans Schmidt, “Der argentinische Chaco und seine
Entwicklung”; VII (1937) pp. 10-16, Heinz Hell, “Fahrt ins Feuerland”; pp. 20-22, Elsa Schmidt, “Im
Seengebiet des Nahuel Huapi. Unsere schönste Ferienfahrt”; pp. 34-42, Hans Schmidt, S. Andrés,
“Paraguay nach Krieg und Revolution”; XII (1942) pp. 31ss., Kap. “Die Schulanfänge” aus dem
Buch “Hans und Fritz in Argentinien”.
*Standort: BNMM (S2-B-G-32-2-5-01Y): 1933; (S2-B-G-32-1-1-06): 1935 / Archiv Goethe-Schule:
1933, 1934, 1936, 1937, 1939-1942 / FAAG: 1933 / DNB L (ZB 31576): 1931-1939 / Stabi (Az
52151/154): 1931-1939 / IAI (Arg vg 501; 4º): 1935-39 / PA AA (BsAs 57): 1931-1935.
PROSPEKTE: Schulen und Schulvereine]
DER NEUBAU DER PESTALOZZISCHULE. Schülerzeitung. 30 centavos. Bs. As.:
Pestalozzischule (Alemann), [November 1935]. Kl. 4º, 32 pp.
*Bemerkungen: Anlass des Heftes ist das Frühlingsfest 1935.
*Beschreibung: Das Heft enthält zwei Aufsätze von Dr. A. Dang und eine Reihe von Schülerleistungen,
auch Reklame.
*Standort: Privatbesitz Buenos Aires.
PROSPEKTE: Schulen und Schulvereine]
PROSPEKT DER DEUTSCHEN INTERNATS-SCHULE [Hölters-Schule] in Villa Ballester
bei Buenos. Aires. Gegründet 1923 (Incorporado 1939). Villa Ballester: -- (Arg.
Tageblatt) 1928, 1931.
*Bemerkungen. Hölters-Schule. Es sind zwei leicht unterschiedliche Fassungen des Prospekts, mit
Tätigkeitsbeschreibung und Fotos.
*Standort: PA AA (BsAs 58).
FLUGBLÄTTER: Schulen und Schulvereine]
DEUTSCHER SCHULVEREIN VILLA BALLESTER. Einladung zur 9. Hauptversammlung,
8º, Einblattdruck.
*Standort: PA AA (BsAs 58), einliegend in Jahresbericht des Deutschen Schulvereins Villa Ballester
über das Jahr 1928.
FLUGBLÄTTER: Schulen und Schulvereine]
INSTITUT CRESPO. MITTEILUNGEN. Crespo: --, 1935. 2 pp.
*Beschreibung: Informationen zum Ablauf des Schuljahres 1935.
*Standort: Congregación Evangélica Esperanza, Santa Fe.
PROSPEKTE: Schulen und Schulvereine]
DAS INSTITUT CRESPO: SEIN ZIEL UND SEIN AUFBAU. Julius Golembka (Autor). Bs. As.:
-- (Mercur), 1935. 4º, 10 pp.
*Beschreibung: Text mit Ill., es geht darum, neue Schüler und Förderer anzuwerben.
*Standort: IAI (Arg vg 461 (4º) / PA AA (BsAs 59).
PROSPEKTE: Schulen und Schulvereine]
COLEGIO ALEMÁN BAHÍA BLANCA. 5 Fotos. Ohne Text oder Angaben. Ca. 1930.
*Standort: Privatbesitz Deutschland.
PROSPEKTE: Schulen und Schulvereine]
ESCUELA “MARTÍN LUTERO” PARA NIÑOS Y NIÑAS. Eldorado. Misiones Selbstverlag.
Martin Luther Schule. (Perkin & Co.). 8º, [4] pp., o. J. (1932/33).
*Bemerkungen: Spanisch u. Deutsch. Die Schule “oeffnet ihre Pforten Anfang Maerz 1933”.
*Standort: PA AA (BsAs 59).