Page 375 -
P. 375
7. Prospekte und Flugblätter von Institutionen und Firmen 375
PROSPEKTE: Buchhandlungen. Verlage]
Nº 1. AUSZUG AUS DEM CATALOG DER BUCH-KUNST UND MUSIKALIENHANDLUNG R. TH. NAPP,
Calle Rivadavia 327. 2º, 2 pp.
*Standort: eingebunden in Band V (1869) der Deutschen Zeitung am Río de la Plata, Richard Napp
(Hrsg.). S. Deutsche Zeitung am Río de la Plata.
PROSPEKTE: Buchhandlungen. Verlage]
VOM ERSTEN BUCH EINES DEUTSCHEN IN ARGENTINIEN BIS ZUM VERLAG DIE UMWELT DES
AUSLANDSDEUTSCHEN IN SÜDAMERIKA. [Buenos Aires]: -- (–), o. J. [1936]. 4º, 1 Bl.
*Bemerkungen: ohne weitere Werbeanzeichen ist dies ein Einblattdruck über die Arbeit Tepps und
über seine Vorgänger, Lehrerverein und Dt. Wiss. Verein.
*Beschreibung: Schildert in aller Kürze die Entwicklung: Deutsche Drucker, Deutsche Wissenschaftler,
Lehrerverein (ZfAVL), Dt. Wissenschaftl. Verein, Verlag die Umwelt.
*Standort: IAI (Arg an 52; 4°).
PROSPEKTE: Buchhandlungen. Verlage]
DIE UMWELT DES AUSLANDSDEUTSCHEN IN SÜDAMERIKA. Bs. As.: Ed. Del Umbral (--).
Gr. 8º, Faltblatt.
*Beschreibung: Reihe I bis Nr. 12, Reihe II bis Nr. 3.
*Besitzer: PA AA (BsAs 62: Dt. Ausl.Inst.: 005282).
FLUGBLÄTTER: Buchhandlungen. Verlage]
NEUERSCHEINUNG 1948. DURCH DREI KONTINENTE. Dr. Bruno Weil. Editorial
Cosmopolita – Buenos Aires. 244 Seiten, broschiert $ 7.- gebunden $ 10.-.
*Beschreibung: Auf der Rückseite Inhaltsangabe, Schilderung von Süd- und Nordamerika und
Europa.
*Besitzer: C DIHA (Fonds Alemann).
PROSPEKTE: Periodika]
LA PLATA MONATSSCHRIFT, Werbung. Gr. 4º, Einblattdruck.
*Bemerkungen: Prospekt. Beigebunden einem Exemplar der La Plata Monatsschrift, Bd. II.
*Standort: Stabi (Ad 5364).
PROSPEKTE: Periodika]
SONNTAGSZEITUNG. ARGENTINISCHES FAMILIEN- UND UNTERHALTUNGS-BLATT. Herausgegeben
von Jacobo Peuser. Buenos Aires, Rosario, La Plata. Bs. As.: Peuser, o. J. Gr. 4º,
1 Blatt.
*Beschreibung: Prospekt. Vorderseite, Werbung, darunter: “Die SonntagsZeitung mit ihren Beilagen
“Lachendes Jahrhundert”, “ModenZeitung für’s Deutsche Haus”, “Album praktischer Handarbeiten”,
“Grosse Kinder-Modenwelt”, “Schnittmusterbogen”, “Wäschezeitung”, etc. “kostet für die ganze
Argent. Republik $ 6.-, frei Haus geliefert”. Ausserdem wird der erste Teil des Romans Die Hofdame
von H. von Zobeltitz, der in den 13 Nummern des 1. Quartals erschienen war, nachgedruckt und frei
an die Neuabonnenten geliefert. Rückseite: Robert Lehmann-Nitsche, “Gefälschte ethnologische
Gegenstände in Buenos Aires” als “Sonder-Abdruck aus der ‘SonntagsZeitung’”.
*Standort: IAI (Arg ge 502; 4º).
PROSPEKTE: Periodika]
DIE ARGENTINISCHE ZEITSCHRIFT (--/--). 4º, Querformat 1 (1927) belegt.
*Beschreibung: Prospekt. seriöse Propaganda.
*Bibliographie: Arndt/Olson: 020.
*Standort: IfA (Z - AT 142): 1 (1927).