Page 380 -
P. 380

380                          TEIL VI. PERIODIKA

                              JAHRBUCH – KALENDER 1916-1931]
                              FOERSTER‘S IIIUSTRIERTER FAMILIENKALENDER FÜR DIE DEUTSCHEN
                              DER LA PLATA STAATEN. Bs. As.: Foerster (--). 1916 ss., 4º.
                              *Bemerkungen: 11 (1926): 49-51 (Tod Theodor Alemanns).
                              *Bibliographie: D. Bibliogr. Handb. d. Auslanddeutschtums, 1933: 6 /
                              Kurzbespr. EGB 23 (1917): 639, von Nr. 3 (1918); EGB 25 (1919): 716, von
                              Nr. 5 (1920).
                              *Nachweis: ZDB-ID: 2604719-6.
                              *Standort: C DIHA: 8 (1923); 10 (1925); 11 (1926) (Xerox); 13 (1928) / IAI (Z
                              / 15391): [2] 1917; 3 (1918)-16 (1931).
            JAHRBUCH – KALENDER 1923-1927]
            ARGENTINISCHER GARTENKALENDER. Bs. As.: Selbstverlag, Verein
            Deutschsprechender Gärtner und Gartenfreunde in Bs. As.: J. Riecke (Imp.
            Mercur, Paseo Colón 389). 1923-26. Kl. 8º, 225 pp.
            *Standort: C DIHA: [5] 1927 / DNB L (ZA 4869): 1 (1923) - 4 (1926) / Erfurt Gartenverein: 3 (1925).
            *Bibliographie: Arndt/Olson: 009.
                              JAHRBUCH – KALENDER 1925]
                              DEUTSCHER KALENDER FÜR PARAGUAY UND MISIONES. Posadas:
                              Tiemann (--), 1925 nachgewiesen. 8º, 160 pp.
                              *Beschreibung: Reichhaltiger und sehr diverser Inhalt, mehr Unterhaltung,
                              aber auch Probleme der Einwanderer.
                              *Standort: C DIHA / IAI (Par ak 5; 8º).




                              JAHRBUCH – KALENDER 1927-1941]
                              ARGENTINISCHER VOLKSKALENDER. [Ernesto] Alemann (Hrsg.).
                              Bs. As.: Alemann & Cía. (Alemann). [1-15]. 8º, ca. 200-250 pp.
                              *Beschreibung: Kalender, enthält geschichtliche und zeitgeschichtliche
                              Aufsätze und literarische Texte, z. B. 1932, M. Tepp, Tanahuen
                              (Die Indianerkinder in der Löwenhöhle). Mit Abb. Z.B. Nr. 11: Fotos;
                              Zeichnungen von Moreau, Nr. 11 enthält Geschichte d. dt. Lit. von A.
                              Cahn.
                              *Bibliographie: Bussemeyer: 1928-1943. / Arndt/Olson: 018. / Hoffmann/
                              (Froeschle) 1982: 1928-1942.
            *Standort: C DIHA: komplett: [1] 1927; [2] 1928; [3] 1929; [4] 1930; [5] 1931; [6] 1932; [7] 1933; [8]
            1934; [9] 1935; [10] 1936; 11 (1937); 12 (1938); 13 (1939); 14 (1940); 15 (1941); 16 (1942) / Stabi:
            (Uy 8590): 1927-1931 / IAI (Arg ak 66 (8)): 1927-1931; 1933-1934; 11 (1937) – 12 (1938) / DNB L
            (ZA 8536): I (1927), ohne Angabe über weitere Nummern.
                              JAHRBUCH – KALENDER 1934-1961]
                              DEUTSCHER KALENDER / DEUTSCHES JAHRBUCH FÜR DEN ALTO
                              PARANÁ. Jahrbuch für Misiones und Paraguay. Revista anual
                              de Agricultura, Ganadería, Colonización y Ciencas Aplicadas
                              para la zona del Alto Paraná. Handbuch für die am oberen
                              Paraná-Strom gelegenen Gebiete von Argentinien und
                              Paraguay. Hermann F. Hassel (Hrsg.). Posadas: Herrmann F.
                              Hassel, Rivadavia 378 (--). Gr. 8º, Nº 12: 169 Seiten.
            *Bemerkungen: Druckgeschichte: 1-8: Schenker y Cía, Garay 249, Buenos Aires.; 9-11: Tall. gráf.
            Verdad SRL, Bs.AS. Senillosa 1535; 12-16: Hermann F. Hassel (Hrsg.), Posadas, San Martín 359.
   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385