Page 382 -
P. 382
382 TEIL VI. PERIODIKA
JAHRBUCH – KALENDER 1947-1959]
ALMANAQUE SUDAMERICANO. KALENDER FÜR SÜDAMERIKA.
Scharnagl, Robert (Hauptgeschäftsführer). Bs. As.: Dürer-
Verlag (--). I (1947) - [XIII] 1959. 8º, 4º.
*Bemerkungen: Autoren waren, u. a., Ludwig Finckh, Alfred Hoggenberger,
Ernst v. Dombrowski, Hans Friedrich Blunck. Einer der Herausgeber war
[Eberhard] Fritsch, der zu den Nachkriegsnazis zählt.
*Beschreibung: (1948): Anzeige in Der Weg 2 (1948): 564 redet von
einer Aufl age von 20.000 Exemplaren; (1959): Mit Abb. von Ernst von
Dombrovski, und vielerlei Anzeigen.
*Bibliographie: Nr. 2 (1948) u. 3 (1949), Anzeigen in Der Weg / Arndt/Olson: 136.
*Standort: C DIHA: 1 (1947); 2 (1948) (4º Fritsch u. Schmidt [Hrsg.]);[4] 1950; [5] 1951; [7] 1953; [9]
1955- [11] 1957 (Gr. 8º, nur deutscher Titel, kein Hrsg.); [12] 1958; [13] 1959 / Krüger: 1948 / IAI (III
ak 12; 8º): 1956 - 1958 / DNB F (DZs 6143): 1947 - 1957.
JAHRBUCH 1949-1966]
GOETHE-JAHRBUCH. Hans von Foerster (Hrsg.). Bs. As.:
Goethe Buchhandlung (Libreria Goethe), später: Foerster
(Foerster), 1949-1966 belegt. 8º.
*Bemerkungen: Verlauf: 1 (1949) bis 18 (1966).
*Beschreibung: Kalender, dann in beiden Sprachen kurze Aufsätze
und Gedichte, musikgeschichtliche Themen, viel Reklame. Mitarbeiter
Joh. Franze, Nachdrucke von A. Korn, Nachdrucke von Gedichten von
Wilhelm Cappus.
*Bibliographie: Bussemeyer: nur 1950. Arndt/Olson: 088.
*Standort: C DIHA: 1 (1949); 17 (1965), 18 (1966) / IfA (Ka - AT 12): 5 (1953) - 8 (1956) / DNB F (DZs
3525): 1949 - 1960.
JAHRBUCH – KALENDER 1952-1959]
DONAUSCHWÄBISCHER KALENDER FÜR SÜDAMERIKA. Almanaque
sudamericano para los suabos del Danubio. (Ferdinand Berge,
Dr., Verantwortl. Schriftl., s. p. 160). Bs. As.: Argentinischer
Kulturverband der Donauschwaben und Schriftleitung Neue
Heimat, Buenos Aires, Bartolomé Mitre 1568, p. b. (Mercur,
Rioja 666/74). 1952 - 1959 belegt. 8º, 160 pp.
*Bemerkungen: p. 160: „Erscheint jedes Jahr vor Jahresende“. S.
Eingehende Beschreibung.
*Beschreibung: Gemischte Texte.
*Bibliographie: Arndt/Olson: 067 / Hoffmann/(Froeschle) 1982: 139 / Boletín Centro DIHA IX.6 (jul. 2022).
*Standort: C DIHA: 1952; 1953; 1954; 1955; 1958; 1959 / BNMM (S2-AM-39-2-2-90): 1954 / IERP,
Sucre: 1953, 1957, 1958 / DNB L: 1953.
JAHRBUCH – KALENDER 1959-1965]
DEUTSCHSÜDAMERIKANISCHER ALMANACH. Felix Walter (Hrsg. und
Schriftl.). Bs. As.: Editorial germanosudamericana (so p. 196)
(Beu, Borchardt & Cía.). 8º, 1961: 256 pp. / 1962: 272 pp.
*Bemerkungen: 1959 - 1965. Ersch. eingest.
*Beschreibung: der sudetendeutsche Charakter ist nicht sichtbar hervor-
gearbeitet, ganz gelegentlich ein Gedicht in Mundart. Es ist vor allem ein
Unterhaltungskalender. 1959 beginnt mit Landwirtschaftl. Kalender, dann
Texte. Ausschliesslich aus der alten Heimat. Diese Ausschliesslichkeit ver-
liert sich um 1963, dann gibt es häufi ge Argentinien-Bezüge. 1964: “Die