Page 393 -
P. 393

2. Monatsblätter und Zeitschriften          393

                                 MONATSSCHRIFT Sprachlehre, 1940-45]
                                 NIMM UND LIES. MONATSSCHRIFT DES SCHÜLERVEREINS DER
                                 “I.C.A.G”. Bs. As.: Institución Cultural Argentino-Germana,
                                 1 (1940) - 6 (1945). 8º, 16-20 pp. pro Nummer.
                                 *Bemerkungen: in beiden Sprachen. Vielfältig über die Aktivitäten der
                                 Cultural während der Kriegsjahre in Europa, Lehrer und Schüler nehmen
                                 an der Gestaltung teil.
                                 *Standort: C DIHA: I/6 (1940); II/1, 3-7 (1941); III/1-5, 7-8 (1942); IV/2-4
                                 (1943); V/1-2, 5 (1944); VI/1-6 (1945).

               ZEITSCHRIFT. Literarisch 1942-47]
               LITERATURA. NACHRICHTEN FÜR BÜCHERFREUNDE. Buenos Aires: Cosmopolita 1942-1947.
               *Bemerkungen: Verweis darauf in Bujaldón 2006.
               *Bibliographie: Bussemeyer.
               *Standort: (--).
                                 ZEITSCHRIFT Judaica, 1942-44]
                                 PORVENIR. ZEITSCHRIFT FÜR ALLE FRAGEN DES JÜDISCHEN LEBENS.
                                 Günter Friedländer und Hardi Swarsensky (Hrsg.). Bs. As.:
                                 Estrellas. 1942-44. 8º.
                                 *Bibliographie: Bussemeyer; Arndt/Olson: 169 (sagt, 10 fehle, aber 12 kommt
                                 als Doppelnummerierung). In Ex. C DIHA ist die Nummerierung korrekt.)
                                 *Standort: C DIHA: 1-3 (1942); 6 (1943); 7-17 (1944); 18 (1945) / Hamburg,
                                 Ossietzky, (Zs-Hefte): 1.1942 - 18.1945.

                                 ZEITSCHRIFT Readers Digest auf deutsch, 1945-46]
                                 PANORAMA. UNSERE ZEIT IM QUERSCHNITT. SELECCIONES
                                 UNIVERSALES EN ALEMÁN. Universal Digest in German. Karl
                                 Ziegler; Helga Marcus; Curt Felbel (Hrsg.). Bs. As.: Verlag
                                 Panorama, Corrientes 424 (Vertrieb von Cosmopolita,
                                 dieselbe Adresse). 8º, 66 + 6 pp. Anzeigen. Gesehen:
                                 Jahrg. 1945-46.
                                 *Bemerkungen: Readers Digest, auf deutsch. Auf der Rückseite von Heft 1,
               Anzeige von November- u. Dezemberheft 1945.
               *Bibliographie: Bussemeyer; Arndt/Olson: 167.
               *Standort: C DIHA: I/1 (Nov. 1945); I/3 (Jan. 1946) (1 Heft, Probenummer) / Hamburg, Ossietzky (2.5):
               1.1945/46,7-8.
               MONATSSCHRIFT Landsmannschaften, 1946-47]
               NUEVA AUSTRIA. PERIÓDICO MENSUAL DEMOCRÁTICO. Adolf Walter Freund (Hrsg. bis
               Nr. 9 incl., dann kein Name für den Hrsg.). Bs. As.: Redaktion u. Administration:
               San Martín 912. I/1 (Jänner 1946) - II/18 (Juni 1947) belegt. 2º, 8 pp.
               *Bemerkungen: Eingelegt, nicht nummeriert, ein Mitteilungsblatt der Asociación Austria Libre.
               Zählfehler: November 1946 wird als 12 gezählt, nach Okt. als Nr. 10. Jahrgang II fängt mit Nr. 14 an,
               15 ist Febr. März, zwei Nummern 16 sind April und Juni, 17 als Zahl übersprungen, 18 ist Juni 1947.
               *Beschreibung: In deutscher Sprache, jeweils p. 8 anfänglich auf Spanisch, ab Nr. 7 gemischt.
               Zuerst fast rein politisch, Wiedergutmachung, Kampf gegen Faschismus. I.1 p. 5 beschuldigt
               Richard W. Staudt, vormaligem Konsul für Österreich, das Konsulat den Nazis ausgeliefert zu
               haben und Nazi zu sein. Später, immer stärker kulturell ausgerichtet, Theater, ein Blatt für die
               Jugend. Zunehmend fi nden sich Beiträge von Alfred Bauer, zuletzt 3 Folgen einer Erzählung
               “Abenteuerliche Ferienreise”, in den 3 letzten Nummern, nicht komplett in der Sammlung.
   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398