Page 388 -
P. 388

388                          TEIL VI. PERIODIKA

                              ZEITSCHRIFT Kultur und Volkskunde, 1921-1939]
                              PHOENIX. ZEITSCHRIFT FÜR DEUTSCHE GEISTESARBEIT IN
                              SÜDAMERIKA. S. Bemerkungen zu Hrsg. Bs. As.: Dt. Wiss.
                              Verein in Bs. As., Moreno 1059 (--); Berlin: D. Reimer
                              in Komm. 7 (NF 1, 1921/22) - 24 (1939). Gr 8º, meist 6
                              Jahreshefte, verschieden stark.
                              *Bemerkungen: Anfang bis Band VI (1920) s.: Zeitschr. des dt.
                              wissenschaftlichen Vereins. Ab 1921 Herausgeber: A. Haas (1921-24);
                              R. Lehmann-Nitsche (1924-25), Dr. F. Ruppert (1925-27), ab 1930 Dr. L.
                              Merzbacher und Max Tepp. Seit 1921 gemischt mit spanischen Nummern,
            diese haben eigene Jahrgangsnummern: I/2,3,4 (1921); II (1922); III/2,3,4 (1923); IV (1924); VI/3
            (1926); VI/6 (1926). XIII/3,4 (1927) einheitlich mit den deutschen Nummern.
            *Beschreibung: Themen: Kultur - Landeskunde - Wissenschaften.
            *Bibliographie: Kempski, Argentinien (1933: 36); St. Sauveur-Henn, Bibl. “I (1921)-XX (1940)”;
            Keiper [1943]: 387-89: 1940 eingegangen, vereinigt mit Lasso / Das Bibliographische Handbuch
            des Auslandsdeutschtums, p. 9 / Arndt/Olson: 168.
            *Standort: C DIHA: VII/1, 5-6 (1921); VIII/6 (1922); IX/1, 5-6 (1923); X/1, 5 (1924); XI/1(1925);
            XII/1-2, 4-5 (1926); XIII/1-2, 5, 6 (1927); XIV/1-6 (1928); XV/1-6 (1929); XVI/1-6 (1930); XVII/3-6
            (1931); XVIII/2-6 (1932); XIX/3-6 (1933); XX/1-6 (1934); XXI/1-6 (1935); XXII/1-6 (1936/37); XXIII/3-4
            (1937/38); XXIV (1939), Sonderheft / BNMM, Hemeroteca: VII-XXIV (1921-1938) und Sonderheft
            1939, komplett / Mendoza: komplett / Stabi (Uy 8974/2172): VII-XXIII (1937/38), Lücken: XX,
            XXI/3-4, XXII/3-4 / IAI (Arg bi 7 (4º)) VII (1921) - XXIII (1937/38) / IfA, Z - AT 21: 1921-1935; XXII/3/4
            (1936/37); XXIII (1937/38); XXIV/1 (1939), Sonderheft.
            MONATSSCHRIFT 1922-23]
            DEUTSCHE WACHT: REICHSDEUTSCHES ORGAN FÜR DIE LA PLATA-STAATEN. Walter
            Schoppen (Hrsg.) bis Mai 1922, die letzten Nummern R. Gerndt (Hrsg.). Buenos
            Aires, Okt. 1922- Juli 1923. Halb Fol.
            *Bemerkungen: Hrsg. I/9 (Juni 1923) R. Gerndt, der auch in I/3 als R. G. schon Autor war.
            *Beschreibung: Gegen Marxismus, Bolschevismus.
            *Bibliographie: Arndt/Olson: 062; Laut GVK: IfA.
            *Nachweis: ZDB-ID: 1074822-2.
            *Standort: Nr. I/1-3, 9 C DIHA (Xerox parcial, solo págs. primeras o impares aus IfA, Stuttgart,
            donación Anne Saint Sauveur).

                                 ZEITSCHRIFT Unterhaltung, 1922-1955]
                                 TEUTONIA. REVISTA ILUSTRADA ALEMANA. Die Zeitschrift für alle
                                 Deutsch Sprechenden (Monatsblatt). [1.] Hans von Foerster
                                 (Hrsg. u. Schriftl.). Bs. As.: Verlagsadresse Bs. As., Asun-
                                 ción 3639 (Druckerei: Moreno 369). 2º. 1922-1955.
                                 *Bemerkungen: „Gegründet im Jahre 1915“ [als Illustriertes
                                 Monatsblatt, s. dieses].
            *Beschreibung: „deutsches illustriertes Monatsblatt zur Pfl ege des Gemeinschaftslebens“. Es
            ist eine reichhaltige Unterhaltungszeitschrift, mit Mode, Theater, Buchbesprechungen etc. Die
            Nachkriegsnummern nach 1945 enthalten auch Gesellschaftliches, u. a. Listen der in Bs. As.
            gestorbenen Deutschen. Vorhandener Jahrgang 1941 enthält auch spanische Texte.
            *Bibliographie: S. dazu den nächstfolgenden Titel unten.
            *Bibliographie: Kempski, Argentinien 1933: 36 / Arndt/Olson: 189 / Erwähnt in Austria Presse I. 6
            (20. 2. 32).
            *Standort: C DIHA: 10-12 (1940-1941); 1-9 (1941[-1942]); / Stabi (2º Sa 5923/1064): 1934/2 /
            IfA (Z - AT 48, Forts. u. d. Sign. 2º Z 140) [Lückenhaft]: (1929/30)/4-11; (1930/31), (1931/32)/1,
            3-12, (1932/33 - 1934/35) komplett, (1935/36)/1, 3-4, 6, 7; (1936/37)/5, 9, 11; (1937/38); (1958)/8;
            (1954)/7-10, 12; (1955)/1-3; Bibl. Anna Amalia, Weimar (Z 369): Goethe-Heft (1931/32).
   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393