Page 411 -
P. 411

3. Presse: Zeitungen und Wochenblätter         411

               *Bibliographie: St. Sauveur-Henn: quelques exemplaires au Politisches Archiv des Auswärtigen
               Amts, Bonn / Arndt/Olson: 176.
               *Standort: BNMM, Hemeroteca (C 2-5-5-3): I/1-4 (9.11.-21.12.1935), I/6-10 (18.1.-14.3.1936) / DNB
               L (ZC 8060): I/5-9 (1936).
               PRESSE 1936-38]
               PARANÁ-BOTE. DEUTSCHE ZEITUNG FÜR MISIONES (Argentinien) und Paraguay. I (1936).
               *Bibliographie: St. Sauveur-Henn / Arndt/Olson: 234.
               *Standort: IfA (ZT AT 11): 1936-38 (nicht verfi lmt).
               PRESSE [1937]
               ISRAELISCHES FAMILIENBLATT FÜR SÜD-AMERIKA. Bs. As.: Editorial ABC. Kl. 2 , 16 oder
                                                                             o
               12 pp., Adresse: Maipú 231. I/1 (6.8.1937).
               *Bemerkungen: Wochenblatt.
               *Beschreibung: Neben spezifi sch jüdischen Themen weitgehend Unterhaltung.
               *Standort: BNMM (C-12-2-3-2): I/1-21/22 (6.8.1937-24-31.12.1938).
               WOCHENSCHRIFT 1938-1949]
               DAS ANDERE DEUTSCHLAND: ÓRGANO DE LOS ALEMANES DEMOCRÁTICOS DE AMÉRICA DEL
               SUR = LA OTRA ALEMANIA. Siemsen, August (Hrsg.). Buenos Aires: [s.n.], [I/1] ([Mai
               1938])-[XI]/175 ([Januar] 1949), 1938 - 1949. Zunächst gr. 8º, später 4º.
               *Bemerkungen: Abgeschlossene Veröffentlichung. Sekundärausgabe: Digitalisierte Online-Ressource
               I/3 (Juli 1938)-XI/175 (Januar 1949): Frankfurt, Main; Leipzig; Berlin: Die Dt. Bibliothek; Frankfurt,
               Main: Dt. Bibliothek [Host], [1999]. (Exilpresse digital). Erschien ca. vierzehntäglich. Zwischen VI/79
               (Dezember 1943) und VII/80/81 (April 1944) erschienen in Montevideo “I/1-2” (Februar 1944) und
               “I/3-4” (März 1944) u. d. T.: La otra Alemania.
               *Beschreibung: Beitr. teilw. dt., teilw. span. Von III/28 (1940) bis V/51 (1942) erschien eine span.-
               sprachige Beil. u. d. T.: “La otra Alemania”, früher und später in der Seitenzählung der Hauptzeitschr.
               Exil; Argentinien; Geschichte 1938-1949. Wichtige Quelle.
               *Bibliographie:  Sternfeld/Tiedemann / Arndt/Olson: 004 / Lieselotte Maas 1978 / Friedmann 2010.
               *Standort: DNB F (Exilarchiv), komplett. Elektronische Kopie verfügbar.
               PRESSE 1940-41]
               DER RUF. Bs. As.: -- (--), 1940-1941.
               *Bemerkungen: Vorläufer von Volksblatt, s. u.
               *Bibliographie: Lieselotte Maas, 1978 / nicht in Arndt/Olson.
               *Standort: (--). Bibliographisch ermittelt.
               WOCHENSCHAU 1941-?]
               JÜDISCHE RUNDSCHAU. Adm. Willy Schlesinger, Redaktion: Dr. Siegfried Krebs.
               Buenos Aires, (Almirante Brown 211; U.T. 23 Buen Orden 9362), Klein 2 , 12 pp.
                                                                              o
               *Bemerkungen: Wochenschrift, I/1 (3.7.1941), wirkt nicht, als ob mit Nr. 8 eingegangen.
               *Standort: BNMM (S2-C-12-2-3-2) I/2-8 (10.7.-21.8.1941).

               WOCHENSCHRIFT 1940-1968]
               JÜDISCHE WOCHENSCHAU = JW. Swarsensky, Hardi (Hrsg.), Hardi Swarsensky u.
               Günther Friedländer, Redaktion. Bs. As.: -- (--). 2º, je 8 pp. Ab 1940-1968.
               *Bemerkungen: Später Semanario israelita.
               *Beschreibung: Judaica, auf deutsch. Spanische Texte dabei. Nachrichten und Kommentare, vor
               allem aus Israel. Kulturleben in Bs. As. S. folgender Titel.
               *Standort: BNMM: „C-7-5-1 (1940-1958) Cajón C-7-5-2 Cajón (1961-1965)“. I/1 (26.4.1940), 12 pp. Aa-
               chenZM (A - 187 - 30): 16.6.1967 und drei weitere Nummern + Schlussausgabe (A - 197 - 45): 13.12.1968 /
               Frankfurt, Senckenberg / Ossietzky Bibliothek, Hamburg (viele Nummern, keine komplette Serie. s. GVK). /
               Spanische Fortführung: IAI (Arg gn 255, 1-50, 2º) und (Arg gn 229 [2]): XXVIII/2250– XXIX/2298 (1967-1968).
   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416