Cristina Arheit-Zapp

Cristina Arheit-Zapp es ingeniera industrial (ITBA), con nacionalidad argentino-alemana, egresada del Instituto Ballester y con formación de posgrado realizada en Argentina y Alemania.

Actualmente se desempeña como Directora de SIN PAR S.A., una empresa metalúrgica familiar argentina especializada en herramientas de corte y mecanizado. Además, preside el Hogar de Niños María Luisa, una asociación civil sin fines de lucro dedicada al cuidado y la protección de niños, niñas y adolescentes en situación de vulnerabilidad.

Desde hace muchos años participa activamente en instituciones de la comunidad de habla alemana en Argentina —como la FAAG, la AHK Argentina, el Club Alemán de Buenos Aires, el Centro DIHA y el VDI Freundeskreis— y también en Alemania, a través de organizaciones como la Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland y el VDI International. En todos estos espacios promueve activamente el fortalecimiento de los vínculos históricos y culturales entre Argentina y Alemania.


Cristina Arheit-Zapp ist Wirtschaftsingenieurin (ITBA) mit deutsch-argentinischer Staatsangehörigkeit, Absolventin der Deutschen Schule Instituto Ballester und mit postgradualer Weiterbildung in Argentinien und Deutschland.

Derzeit ist sie Vorstandsmitglied von SIN PAR S.A., einem argentinischen Familienunternehmen der Metallindustrie, das sich auf Schneid- und Zerspanungswerkzeuge spezialisiert hat. Darüber hinaus ist sie Vorstandsvorsitzende des Maria-Luisen-Kinderheims, eines gemeinnützigen Vereins, der sich dem Schutz und der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in besonders verletzlichen Lebenssituationen widmet.

Seit vielen Jahren engagiert sie sich aktiv in Institutionen der deutschsprachigen Gemeinschaft in Argentinien – darunter die FAAG, die AHK Argentinien, der Deutsche Klub Buenos Aires, das DIHA Zentrum und der VDI Freundeskreis – sowie in Deutschland, bei der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland und dem VDI International. In all diesen Räumen setzt sie sich engagiert für die Stärkung der historischen und kulturellen Verbindungen zwischen Argentinien und Deutschland ein.