Page 401 -
P. 401

3. Presse: Zeitungen und Wochenblätter         401

                                         WOCHENBLATT 1875]
                                         ARGENTINISCH DEUTSCHES WOCHENBLATT, W. Kessler
                                         (Redakteur), auch A. Amerlan (so Bachmann 1884).
                                         Bs. As.: J[acobo] Peuser (--). I/1-30 (1875). 2º, 8 pp.
                                         *Bemerkungen: Danach weitergeführt als Argentinisch Deutsche
                                         Zeitung.
                                         *Beschreibung: S. Teil IX, Eingehende Beschreibung.
               *Bibliographie: Bachmann 1884: 92 / Arndt/Olson: 007.
               *Standort: Centro DIHA (Fonds Ferrari): I/6-30 (4.4. -?.7.1875), zusammengebunden mit
               Argentinisch Deutsche Zeitung / BNMM, Hemeroteca: (D-11-2-3): I/1-30 (28.2. - ?.7.1875),
               zusammengebunden mit Argentinisch Deutsche Zeitung / AachenZM (A - 50 - 52): 28.2.1875
               (Erstausgabe); (A - 50- 52): 7.3.1875.
                                         WOCHENBLATT konservativ 1875-76]
                                         ARGENTINISCH DEUTSCHE ZEITUNG W. Kessler  (Re-
                                         dakteur); J[acobo] Peuser (Hrsg.). Buenos Aires:
                                         Peuser (--). 1875-1876. 2º, dann 1º, 4 pp.
                                         *Bemerkungen: ging hervor aus dem Argentinisch Deutschen
                                         Wochenblatt und führt seine Nummerierung weiter. Nur in
                                         BNMM: I/1-6; nur in Centro DIHA, 71-173.
                                         *Beschreibung: I/32 (4.8.1875): s. eigener Eintrag im Anhang.
               *Bibliographie: Bachmann 1884: 92 (setzt irrtümlich Beginn auf den 1.7.1878) / Arndt/Olson: 008:
               zitiert Bachmann zu diesem Blatt und dem Wochenblatt.
               *Standort: Centro DIHA (Fonds Ferrari): 31-173 (1.8.1875-30.6.1876), zusammengebunden mit
               Argentinisch Deutsches Wochenblatt / BNMM, Hemeroteca (D-11-2-3): 31-70 (1.8.-31.10.1875),
               zusammengebunden mit Argentinisch Deutsches Wochenblatt.
               PRESSE 1876]
               DIE BIENE (EIN MANUSKRIPT). G. H. Ahlfeld (Hrsg.). Buenos Aires. 1876.
               *Beschreibung: “autographiertes Blatt” (so Bachmann, 1884: 93, Anm.), nach Anzeige war Ahlfeld
               “Schreiber, Verleger und Setzer”; das Blatt “erscheint vom 25. d. Mts. an, täglich, mit Ausnahme
               vom Dienstag. Eine Probenummer, enthaltend Programmm etc. wird am Montag Morgen gratis
               vertheilt werden und ist zu haben in der ‘Cigarrería de Catalanes’, Cangallo 77” (Diese Cigarrería
               de los Catalanes war im selben Februar von Guillermo Schüren in der Cangallo zw. San Martín und
               Reconquista eröffnet worden, wie mehrere Anzeigen im Dt. Pionier bezeugen, s. I (1878)/21: 6.)
               *Standort: (--). Bibliographisch ermittelt.
               ZEITSCHRIFT 1876]
               DER CONDOR. G. H. Ahlfeld. I876.
               *Bemerkungen: Bachmann 1884: 91, Anm., ging bald wegen groben Ausdrucks ein.
               *Beschreibung: humoristische Zeitschrift.
               *Standort: (--). Bibliographisch ermittelt.
               PRESSE 1876-77]
               SONNTAGSBLATT AM RÍO DE LA PLATA. W. Schwenke (Hrsg.). Dr. Justus Willmes, E.
               Bachmann und G. Rohde (Redakteure u. Miteigentümer). Format 2º, 8 pp. I. 1
               (10.12.1876) - 37 (16.9.1877). Ab Nr. 17 als Beilage zur Zeitschrift Die Heimath.
               Deutsche La Plata Zeitung (dieselben Hrsg.). 1876-1877.
               *Beschreibung: vielfältig, hat die Kolonisation nicht auf dem Programm, ist aber gelegentlich
               wichtig zum Thema, so Nº 4, 5, 6 und in Nº 7 eine wohlorientierte Replik darauf, von “A”, wohl
               [Johann] A[lemann]. Bis Nº 16 hat es eine Extra-Beilage Feuilleton. Nº 17-25 blosse Unterhaltung,
               dann einige belehrende Artikel mit philosophischen Themen und “Aus den Cordilleren” von Paul
               Günter Lorentz (Nº 26, 27, 29, 30). Ab 26, Imprenta Germania, ab 33 kleineres Format.
               *Standort: BNMM, Hemeroteca (Número de sistema: 001269373)
   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406