Page 404 -
P. 404

404                          TEIL VI. PERIODIKA

            22.7.1886 + 18 mehr / Stabi (2º Krieg 1914/32156; Ztg 2062 a): nur Jahrgang XXXI (14.12.1915)/1641,
            eingeheftet unter vielen auf Kriegsereignisse eingehenden Zeitungsexemplaren diversester Prozedenz.
            Verbundkatalog hat mehrere Nachweise, u. a. “IZAachen” (=AachenZM, nicht ausgewertet) / IfA s.
            Konvolut Gabert: zahlreiche Ausschnitte 1910-12.
            WOCHENBLATT sozialistisch 1886-1901]
            VORWÄRTS. ORGAN FÜR DIE INTERESSEN DES ARBEITENDEN VOLKES. Bs. As.: Eigenverlag
            (--), 1886-1901. Zuerst 2º, dann Grossformat, ab 1899 wieder 2º.
            *Bemerkungen: In der Biblioteca Popular Juan B. Justo ist das Blatt in schlechtem Erhaltungszustand,
            das Papier bröselt, vor allem am Anfang und am Ende des Bandes. Bis Nº 444 (27. Juli 1895) fehlte
            nichts. Die Zahlen ergeben kein kohärentes Bild von etwaigen Ausfällen, das müsste gesondert
            eingesehen und beschrieben werden. Hrsg. Zeitungs-Genossenschaft in Bs. As. Jahrg. Erschien
            zu Anfang zweimal im Monat. Verantwortl. Redakteur war 1886 Oswald Seyffert, Administrator,
            Hermann Krause. Ab N° 90 (8.9.1888) bis Juni 1891, war der Herausgeber Adolf Uhle; zeitweise,
            N° 153-184 (23.11.1889-5.7.1890) war Josef Winiger, der schon vorher an der Zeitschrift mitarbeitete,
            verantwortlicher Redakteur neben dem Herausgeber Uhle (diese Zeit entsprach den Monaten nach
            der gemeinsamen Verhaftung dieser beiden Männer wegen Beleidigung des Präsidenten Juárez
            Celman). Verantwortl. Redakteur war 1886 und wenigstens ab VI/285 wieder Oswald Seyffert,
            Administrator, Hermann Krause. Später im selben Jahr: Presse-Commission des Verein Vorwärts.
            VII/314 (7. 1-13. 5. 1893), /316, 317, 322, 326, 332-X/466 (Dez. 1896). 1897 hatte beide Funktionen
            Juan Schäfer inne.
            *Beschreibung: Im Einzelnen überschreitet diese Publikation die Möglichkeiten einer sachgemässen
            Inhaltsbeschreibung. Die Autoren nehmen Stellung zu allen wesentlichen gesellschaftlichen
            Fragen in Argentinien und sind Vorkämpfer für die vormarxistische sozialistische Theorie und für
            sozialdemokratische Verhaltensformen.
            *Bibliographie: Teilausgabe und Besprechung, spanisch-deutsch: Ed. Tarcus, Carreras, Zeller, 2007.
            *Standort: AachenZM (A -50 - 61/62/63): I/1 (2. 10. 1886 [Erstausgabe]); V (21.3.1891)/220; (4.
            4. 1891)/222  / Microfi lm La Plata (CEDINCI): I/1, 2 (2 u. 16.10.1886); II/82 (14. 7. 1888) - XIII/686
            (1.10.1900, komplettiert im CEDINCI bis 696: 15.3.1901), nur auf diese Weise sind die Jahrgänge
            II-V erhalten! / Biblioteca Popular Juan B. Justo, Buenos Aires., Av. La Plata 85 (tel. 4901-7913]): I
            (20.11.1886)/4; VI/285 (18.6.1992), VI/300 (1.10.1892), /301 (8.10.1892), /305 (5.11.1892). VII/314,
            316, 317, 322, 326, 332 (7.1 -13.5.1893 etc.) - X/466(12.1895) / Bonn, Friedrich Ebert Stiftung: VI
            (1892) - XII/623 (31.12.1898); XIII/663 (1.10.1899) - XIV/696 (15.3.1901).
                                 WOCHENSCHRIFT Wirtschaft, Politik 1888-1924]
                                 BUENOS AIRES HANDELSZEITUNG (WOCHENSCHRIFT). Ernst
                                 Kohn (Hrsg.); 1920-24, Albert Haas (Hrsg.). Bs. As.: 25 de
                                 Mayo 518 (Druck von Schneider & Fessel; 1891, Fessel &
                                 Mengen, Calle Gen. Lavalle 1119, Bs. As.). 2º, 12 pp. pro
                                 Nummer. I (10.3.1888)/1 - XXXVII (27.12.1924)/1904.
                                 *Beschreibung: Zweisprachig, 1888-1904 u. 1924. Unter den
            Mitarbeitern auch Josef Winiger (s. AT 5000, Sonderbeilage).
            *Bibliographie: (ZdDWV, I (1915) 3, etc.: Adressen-Tafeln / Kondor 1911-12: 36) / Arndt/Olson: 092.
            *Standort: BNMM, Hemeroteca (C-2-5-6-1 a C-2-5-6-3): 1910, 1914-1920 / BsAsBibl. Tornquist: IV
            (1891) - XXXVII (1924) / Stabi (2º Fg 302): Mit N° 1904 „Erscheinen eingestellt“ (gesehen Bd. I/1-39,
            und daran gebunden II/1), bis dahin, komplett / AachenZM (A - 50 - 59): 24.5.1888, (A- 50 -60):
            22.8.1891.

                                      ZEITUNG 1889]
                                      ARGENTINISCHES TAGEBLATT. Mehrere Generationen der
                                      Familie Alemann (Hrsg.). Bs. As.: Alemann, 1889 bis
                                      heute. Wechselnde Grösse, 2º; wechselnde Länge.
                                      *Bemerkungen: S. Teil IX, Eingehende Beschreibung.
                                      *Beschreibung: In den Anfängen linksliberal (Kempski: „Extrem
   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409